DIE INITIATIVE FOLGT DEN ERFAHRUNGEN SEIT 2008 UND UMFASST IMPLEMENTIERUNGEN UND INNOVATIONEN, DIE DARAUF ABZIELEN, DAS PRODUKTIONSPOTENZIAL 90.000 LITER/JAHR AUF 180.000 LITER/JAHR ZU ERHÖHEN, DIE OPTIMIERUNG DER PRODUKTIONSAKTIVITÄTEN MIT ENERGIEEINSPARUNGEN (METHAN/DAMPF UND STROM) UM 30 % IM VERGLEICH ZU DEN AKTUELLEN. DIE VERWENDUNG GRÖSSERER TANKS ERMÖGLICHT EINE WEITERE VERRINGERUNG DER UMWELTBELASTUNG (GERINGFÜGIGE MENGE AN WASCHMITTELN/LITER UND KALORIEN/LITER, DIE ZUM WASCHEN VERWENDET WERDEN). DIE OPTIMIERUNG BETRIFFT SOWOHL DIE WEITERE VERBESSERUNG DER HYGIENE- UND LEBENSMITTELSICHERHEITSSTANDARDS ALS AUCH DEN ASPEKT DER BETRIEBSSICHERHEIT MIT REDUZIERUNG DER MANUELLEN TÄTIGKEITEN (EINBAU DER AUTOMATISCHEN SCHLEIFMALZTRANSPORTLINIE) UND BEREITS DURCHGEFÜHRTER EINKÄUFE. DIE ÜBERTRAGUNG DES UNTERNEHMENS AUF NEUE PRODUKTIONSSTÄTTEN IST MEHR PRODUKTIONSSTÄTTEN, VON DENEN DIE VOLLSTÄNDIGE UMSTRUKTURIERUNG DURCHGEFÜHRT WURDE FÜR