Zusätzlich zu den oben genannten Zielen verfolgt die Investition das Ziel, verbesserte, angemessenere Arbeitsbedingungen und Zuverlässigkeit der mit der Investition verbundenen Systeme zu gewährleisten. Diese Ziele können als konkrete operative Ziele des Investitionsvorhabens in folgender Form definiert werden:- umfassende energetische Renovierung von Gebäuden (Ersatz von Gebäudemöbeln, Wärmedämmung der Außenwände, Wärmedämmung des Dachbodens, Renovierung der Lüftung und Beleuchtung),- Verringerung der thermischen Verluste von Gebäuden und Verringerung des Primärenergieverbrauchs,- niedrigere Energieverbrauchskosten,- Verbesserung der Zuverlässigkeit des Energiesystems,- Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Bezug auf Mikroklimabedingungen.Mit den oben genannten Zielen werden die folgenden Ergebnisse erwartet:- Senkung des Bedarfs an nützlicher Energie in der Anlage, – Primärenergieeinsparungen in Bezug auf mindestens ein Drittel des bestehenden Verbrauchs,- umfassende enerneuerte Fläche von Gebäuden, die im Eigentum des öffentlichen Netzes stehen und genutzt werden.