Das Projekt besteht aus einem Digital- und Datenverarbeitungszentrum._x000D_ _x000D_ Das Projekt betrachtet zwei wesentliche Dimensionen, um der Autonomen Stadt Ceuta eine Plattform zur Förderung des Geschäfts im Zusammenhang mit der Neuen digitalen Wirtschaft zu bieten. Einerseits eine Plattform, um neue Unternehmen anzukurbeln und wichtige Initiativen zu unterstützen, die bereits in der Stadt existieren. Auf der anderen Seite ein Rechenzentrum, das die Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt, die derzeit sowohl private als auch öffentliche Organisationen im Rahmen des Prozesses ihrer Daten benötigen._x000D_ _x000D_ Das Gebäude, in dem das Ceuta CRPD untergebracht wird, wird auf der Grundlage einer modernen Metallstruktur und metallischen Außenbeschichtungen entworfen, obwohl die endgültige Typologie im Exekutivprojekt definiert wird. Die geplanten Abmessungen werden 55 m breit, 28 m tief, 12 m maximale Höhe sein. Es wird eine Photovoltaik-Solaranlage in ihr Dach integrieren, die es ihr ermöglicht, saubere Energie für ihren Verbrauch vor Ort selbst zu erzeugen und über wasserstoffbasierte Energiespeichersysteme zu verfügen._x000D_ _x000D_ Das Digital- und Datenverarbeitungszentrum von Ceuta verfolgt eine ehrgeizige strategische Positionierung_x000D_ als Referenzinfrastruktur für digitale Werte im Süden von_x000D_ Spanien und Nordafrika._x000D_ _x000D_ Es zielt darauf ab, Lösungen für:_x000D_ – Lösungen Digitalisierung für KMU._x000D_ – Lösungen für die Online-Gaming-Industrie._x000D_ – Lösungen für den Gaming-Bereich._x000D_ – Lösungen für Telefoniebetreiber._x000D_ – Digital Finance._x000D_ – UNWTO Hauptsitz._x000D_ – Digital Port Support Infrastructure.