Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 9 März 2016
Ende (Datum): 31 Dezember 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 115 580,00 €
EU-Beitrag: 62 933,31 € (54,45%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Subdirección General de Gestión del FEDER, de la Dirección General de Fondos Europeos del Ministerio de Hacienda.

NRCANCER – ENTWICKLUNG EINER NEUEN ANTITUMORTHERAPIE AUF BASIS VON NIKOTINAMID-RIBOSID

Das NRCANCER-Projekt verfolgt als Hauptziel die Entwicklung einer neuen Antitumortherapie, die auf der beschriebenen Wirkung von Ribosid NICOTINAMIDA (-NR-eine Form von Vitamin B3) basiert, um die endogenen Niveaus des Coenzyms NAD+ zu erhöhen, die die Auswirkungen von genotoxischen Schäden, die durch seinen Mangel verursacht werden, verhindern und somit das Tumorwachstum stoppen. NRCANCER zielt auf den klinischen Wirksamkeitstest des Vitamin B3-Vorläufers nicotinamida-Ribóside beim Menschen auf hepatozellulärem Karzinom und Pankreaskarzinom ab, beide Tumoren mit geringer therapeutischer Wirksamkeit. Dieses Projekt basiert auf dem beginnenden Feld der Anwendung von Fortschritten im Wissen über den Stoffwechsel der Krebszelle in neuen therapeutischen Ansätzen, wobei das endgültige Ziel vorgeschlagen wird, die VALIDATION UND STEP IN MARKET OF Eine Antitumor-TERAPY basierend auf der Verabreichung von Nicotinamide Ribósido, deren Wirkung auf das Leberkarzinom bereits in Tiermodellen in vivo nachgewiesen wurde. Um das Projekt zu adressieren, wurde das NRCANCER-Konsortium gegründet, um dank der Zusammenarbeit von Biotechnologieunternehmen und F & E-Zentren mit ergänzenden Spezialitäten die Anstrengungen zu verbinden. In diesem Konsortium sind: (1) STEMTEK THERAPEUTICS: mit Erfahrung in der Erforschung neuer Therapeutika in der Onkologie; (2) Tecnalia: mit Erfahrung in der Konzeption und dem Management klinischer Studien am Menschen im Bereich der Onkologie; und (3) Nationales Zentrum für Onkologische Forschung, CNIO-: internationales Referenzzentrum in der onkologischen Forschung. Das Projekt ist global in VIER HITES strukturiert, die über die drei Jahre hinweg zusammen integriert sind. Die Fakten, die die Entwicklung des Projekts ausmachen, sind: MEILENSTEIN-1. Synthese und Beobachtung von NR IN BEDINGUNGEN cGMP (2016-2017) HITO-2. PRÄKLINISCHE BEWERTUNG DER ANTITUMORWIRKUNG VON NR IM PANKREASKARZINOM (2016-18) MEILENSTEIN-3. Evaluation OF ANTI-TUMORAL ACTIVITY OF NR IN HUMANS (2017-19) HITO-4.DESIGN OF COMMERCIAL AND COMMERCIALISATION STRATEGY (2016-19) Der Marktgegenstand des Projekts ist eines, das neue Technologien oder wirksame Lösungen für die Behandlung von Leberkrebs und anderen Tumoren mit geringer therapeutischer Wirksamkeit, wie z. B. Bauchspeicheldrüsenkarzinom, fordert. Die Pharmaindustrie ist der Hauptantragsteller für neue Antitumortherapien für onkologische Behandlungen. Das NRCANCER-Konsortium hat die europäische Patentanmeldung (CNIO) zur Verwendung in der Onkologie von NR und schlägt vor, ein neues Patent mit dem erfinderischen Eigentum zu entwickeln, das sich aus dem Projekt ergibt: Methode zur Gewinnung von NR durch chemische Synthese. Die Entwicklung dieser Patente wird im Konsortium durchgeführt. Innerhalb des Konsortiums werden die notwendigen regulatorischen klinischen Tests durchgeführt, um die therapeutische Wirkung von NR gemäß den Richtlinien der spanischen Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte (AEMPS) zu bewerten. Die Marketingstrategie wird die Lizenzierung der Technologie an Dritte mit Implantation in bestimmten Märkten oder Direktvermarktung durch ein spezielles Rechtsinstrument (Spin-off des Konsortiums) anstreben, sobald der menschliche Wirksamkeitstest durchgeführt wurde, mit einem günstigen Ergebnis, wenn es genau möglich ist, den Sprung in der Bewertung und große wirtschaftliche Erträge in der Entwicklung von Therapeutika zu erhalten.

Flag of Spanien  Álava, Spanien