Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juli 2021
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 12 149 155,20 €
EU-Beitrag: 12 149 155,20 € (100%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltarii Regionale, Administratiei Publice si Fondurilor Europene
Begünstigter

Einführung eines intelligenten Kontrollsystems des Stromverteilungsnetzes (ADMS) in einem homogenen Gebiet mit überwiegend Hausverbrauchern in Chisinau. Suceava, Landkreis Suceava

Die Einführung eines intelligenten Strommesssystems für 10.558 Klein- und Nichthaushaltsverbraucher in einem homogenen Gebiet in Suceava, um den durchschnittlichen Energieverbrauch in Haushalten zu senken. Die Durchführung des vorgeschlagenen Projekts, in dem Investitionen in die Energieinfrastruktur des Unternehmens getätigt werden, trägt zur Erreichung des Einzelziels 6.3 Zur Verringerung des durchschnittlichen Stromverbrauchs auf Ebene der Wohnungen bei. Der Beitrag des Projekts zur Verwirklichung des spezifischen Ziels des Programms ist dadurch gerechtfertigt, dass nach der Realisierung der vorgeschlagenen Investition innerhalb des Unternehmens ein intelligentes Messsystem implementiert wird, das die Infrastruktur bereitstellt, die zur Verbesserung der Verwaltung des Stromverbrauchs auf Ebene der Wohnungen im Zielgebiet erforderlich ist; die erworbene Infrastruktur wird es ermöglichen, bis zum Ende des Nachhaltigkeitszeitraums Strategien zu entwickeln, die Änderungen des Konsumverhaltens der Verbraucher ermöglichen, um den durchschnittlichen Energieverbrauch zu senken. Durch die Implementierung des intelligenten Messsystems erfüllt der Antragsteller die Vorschriften der geltenden Rechtsvorschriften (Gesetz Nr. 123/2012), in denen die Anforderungen der Richtlinie 2012/27/EU umgesetzt wurden, wonach 100 % der Energieverbraucher bis 2023 mit intelligenten Zählern ausgestattet werden sollten. Dieses Ziel wurde zumindest für Rumänien und seinen derzeitigen wirtschaftlichen Kontext als äußerst ehrgeizig erachtet, die seinerseits den mit der ANRE-Verordnung Nr. 177/2018 geltenden Umsetzungsplan für intelligente Zähler überarbeiteten. Der Prozess der Implementierung von Smart Metering ist irreversibel und die Installation von intelligenten Massenzählern ist zu einem dauerhaften mittel- und langfristigen Ziel geworden (2019-2028). Dieses Ziel wurde zumindest für Rumänien und seinen derzeitigen wirtschaftlichen Kontext als äußerst ehrgeizig erachtet, die seinerseits den mit der ANRE-Verordnung Nr. 177/2018 geltenden Umsetzungsplan für intelligente Zähler überarbeiteten. Intelligente Messung kann viel mehr Vorteile bringen, wenn es sich nicht um eine einzelne oder isolierte Umstrukturierungsmaßnahme handelt, sondern Teil eines Maßnahmenpakets ist, das darauf abzielt, Prozesse zu ändern, sie zu straffen und den Grad der Interoperabilität zwischen ihnen zu erhöhen, was letztlich den Nutzen maximiert, einschließlich der Erreichung großzügiger Ziele, wie die Erreichung von Energieeffizienz- und Durchschnittsverbrauchsschwellen für einzelne Wohnungen, die es ihnen ermöglichen, sich an die Parameter anzupassen, die für die Charakterisierung eines Desideratums „eine kohlenstoffarme Wirtschaft“ und „eine saubere Umwelt“ festgelegt sind. Bei diesem Projekt beziehen wir uns aber auch speziell auf die Vervielfachung von optenablen Effekten durch intelligentes Messen und deren Nachhaltigkeit mittel- und langfristig im Bereich des Qualitätswachstums.

Flag of Rumänien  Rumänien