Das allgemeine Ziel des Projekts UBTECH 2020 – Innovative Entrepreneurship Program for Successful Business ist es, die Beschäftigungsquote der Studierenden zu erhöhen, indem ein integriertes Unternehmertumsprogramm durchgeführt wird, in dem 350 Studenten von einer autorisierten Ausbildung in der Entwicklung von unternehmerischen Fähigkeiten profitieren, und 22 davon mit unternehmerischen Initiativen und tragfähigen Geschäftsplänen ausgewählt werden, um von einem intensiven unternehmerischen Ausbildungsprogramm (Mentorate, Beratung, Praktika und simulierte Unternehmen) sowie finanzielle Unterstützung in Höhe von 287.000 Lei für die Umsetzung von Geschäftsplänen für 12 Monate zu profitieren, gleichzeitig mindestens 66 neue Arbeitsplätze in nicht mehr als 6 Monaten nach Beginn der Umsetzung der Geschäftspläne zu schaffen. Die Nachhaltigkeit der Unternehmen wird durch ein Innovation Center for Entrepreneurship (C.I.A.) gewährleistet, durch das Mechanismen zur Unterstützung und Förderung aller innerhalb des Projekts gegründeten und finanzierten Unternehmen für einen Zeitraum von 6 Monaten während der Durchführung des Projekts und von mindestens 70 % der Unternehmen entwickelt werden, die neun Monate nach Abschluss der Projektdurchführung gegründet und gefördert werden, unter anderem durch Ausarbeitung eines öffentlich-rechtlichen Vorschlags und Maßnahmen für die Verbreitung, Kapitalisierung und Übertragung bewährter Verfahren, wodurch eine nachhaltige Entwicklung des unternehmerischen Umfelds in Rumänien erleichtert wird. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Stimulierung der Gründung von Unternehmen, die ein großes Wirkungspotenzial im Bereich der neuen Technologien der intelligenten Spezialisierung haben, die in den vorrangigen Bereichen der Wirtschaft angewendet werden. Die Universität Bukarest bereitet durch ihre Studiengänge Studenten, die Zugang zu diesen innovativen Technologien haben, die sie in der Praxis verwenden können, um erfolgreiche Unternehmen zu gründen. Gleichzeitig schafft die Vielfalt der Studiengänge an der Universität das richtige Umfeld für die Kalkulation interdisziplinärer Teams, in dem beispielsweise Informatikstudierende mit Studierenden aus der Betriebswirtschaft und anderen Bereichen mit innovativen Potenzialen interagieren können, die jeweils mit ihrem spezifischen Wissen und ihrer Motivation kommen, um die Wirtschaft in ökonomischen Bereichen der Zukunft zu entwickeln. Das übergeordnete Ziel des Projekts trägt dazu bei, die Beschäftigung von Hochschulabsolventen in künftigen Tätigkeitsbereichen zu stärken, um eine wettbewerbsfähige wissensbasierte Wirtschaft zu entwickeln und den Zeitraum vom Abschluss bis zur Beschäftigung von Absolventen zu verkürzen. Mit diesem Projekt möchte die antragstellende Universität Bukarest die Entwicklung von Unternehmen unterstützen, die in den vom ZNS ermittelten Wettbewerbspotenzialen tätig sein sollen oder die Entwicklung in den Bereichen intelligente Entwicklung und Gesundheit in Betracht ziehen.