Verbesserung der Zugänglichkeit der Region und der Mobilität der Bevölkerung, der Güter und Dienstleistungen, um eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern – durch eine Straffung des Verkehrs und die Entlastung des Verkehrs in Transitgebieten. • Erhöhung der Mobilität der Bevölkerung und der Güter – durch die Verringerung der Reisezeit aufgrund der erhöhten Reisegeschwindigkeit und implizit der Zeitaufwand für den Transport von Gütern und Fahrgästen • Verringerung der Transportkosten – durch die Durchführung dieses Projekts werden die Fahrer Zeit und Energie sparen und ihre Kraftstoffkosten und die Wartung von Fahrzeugen senken. • Erhöhung der Verkehrssicherheit – durch Straffung des Verkehrs • Erleichterung der interregionalen Zusammenarbeit, Anziehung interner und externer Investitionen, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen/Unternehmen und Arbeitskräftemobilität und damit eine schnellere Entwicklung der Region und letztlich Rumäniens. Die Umsetzung der „Modernisierung DN28B Târgu Frumos – Botosani km 0+ 000 – km 76+ 758“ wird im ersten Betriebsjahr des Projekts – Jahr 2024 (2S12 – Barrierefreiheitsindex (effektive Dichte) – um mindestens 10 % erhöht.