Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 März 2022
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 3 072 912,00 €
EU-Beitrag: 3 072 912,00 € (100%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltarii Regionale, Administratiei Publice si Fondurilor Europene
Interventionsbereich

Stärkung der medizinischen Infrastruktur zur Bewältigung der Herausforderungen des COVID-19-Ausbruchs in Campulung Municipal Hospital und Campulung Pneumoftiziology Hospital

Ausbau der Kapazitäten zur Bewältigung der COVID-19-Gesundheitskrise im Krankenhaus Câmpulung Pneumoftiziology und im städtischen Krankenhaus Câmpulung durch Verbesserung der bestehenden medizinischen Infrastruktur sowie Erhöhung der Brandsicherheit mit vollständiger Abdeckung an den beiden Standorten der von dem Projekt angestrebten Gesundheitseinheiten. Das Projekt zielt auf die Durchführung der Aktivitäten Typ A und Typ B in den beiden Krankenhäusern ab. Typ-A-Tätigkeiten im Krankenhaus Câmpulung Pneumoftiziologie umfassen die Ausstattung von Grant, Stătescu und Drăghiceanu Pavillons mit Erkennung, Signalgebung, Brandmeldeanlagen mit Gesamtabdeckung und Signalisierung und Alarmerkennung bei Überschreitung der maximalen Konzentration von medizinischem Sauerstoff in der Atmosphäre, einschließlich des Ausführungs- und Installationsschemas/Projekts, um die Brandsicherheitsanforderungen der Baunutzer zu gewährleisten, für Brandschutz und rechtzeitiges Eingreifen im Falle ihres Auftretens. Keiner der 3 Gebäude (Pavilion Grant, Pavilion Stătescu, Pavilion Drăghiceanu), unter der Verwaltung des Krankenhauses Câmpulung Pneumoftiziology, hat Detektions-, Signal-, Brandmeldeanlagen mit Gesamtabdeckung und keine Erkennungs-, Signal- und Alarmsysteme im Falle einer Überschreitung der maximal zulässigen Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre installiert. Die Aktivitäten des Typs B im Krankenhaus Câmpulung Pneumoftiziologie umfassen Interventionsarbeiten zur elektrischen Infrastruktur, zur Lüftung und zur Luftbehandlung sowie zur medizinischen Flüssigkeitsinfrastruktur. Die elektrischen Anlagen im Zusammenhang mit den Pavillons von Grant, Stătescu und Drăghiceanu haben ein hohes Maß an Abnutzung und entsprechen nicht den Bestimmungen der geltenden Vorschriften über die Ausführung und Nutzung der Betriebsgenehmigung. Auf der anderen Seite verfügen die Gebäude nicht über eine integrierte Struktur von Medizin-Sauerstoffgasen, und der Sauerstoff, der dem Patienten zu diesem Zeitpunkt durch mobile Installationen (Sauerstoffkonzentratoren) zugeführt wird, entspricht nicht den Anforderungen des Europäischen Arzneibuchs. Typ-A-Aktivitäten, die im Rahmen des Projekts innerhalb des städtischen Krankenhauses Câmpulung durchgeführt werden, bestehen in der Ausstattung der Gebäude am Hauptsitz in Str. Dr. Costea Nr. 8, jeweils Pavillons: Psychiatrie-Pavillon, Augenheilkunde, HNO, Zentralblock-Pavillon und Infektionskrankheiten Pavillon, mit Erkennung, Signalgebung, Brandmeldeanlagen mit Gesamtabdeckung und Signalisierung und Alarmerkennung bei Überschreitung der maximalen Konzentration von medizinischem Sauerstoff in der Atmosphäre, einschließlich des Ausführungs- und Montageschemas/Projekts, um die Brandsicherheitsanforderungen der Baunutzer zu gewährleisten, für Brandverhütung und rechtzeitige Intervention im Falle ihres Auftretens. Typ-B-Aktivitäten im Pneumoftiziologie-Krankenhaus

Flag of Rumänien  Rumänien