Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 16 September 2020
Ende (Datum): 29 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Kohäsionsfonds (CF)
Gesamtbudget: 44 645 996,00 €
EU-Beitrag: 37 190 110,00 € (83,3%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltarii Regionale, Administratiei Publice si Fondurilor Europene
Interventionsbereich

Modernisierung und Ausbau der Hafenkapazität von Constanta – Ausbau der Hafeninfrastruktur im Entwicklungsgebiet A, MOL II-S Port Constanta Süd durch Erweiterung der Hafenplattform zur Erleichterung des multimodalen Verkehrs

Allgemeines Ziel ist der Ausbau des TENT Central-Netzes durch Modernisierung und Ausbau der Hafenkapazitäten von Constanta. Das Projekt wird die Hafeninfrastruktur im Entwicklungsgebiet A, MOL II-S Port Constanta South entwickeln und so die Hafenplattform entwickeln, die den multimodalen Verkehr erleichtern wird. Innerhalb des Projekts sind die wichtigsten auszuführenden Arbeiten: A) Hafenplattformen; B) Gebäude der RO-PAX-Fazilität (nicht förderfähige Kosten); Post trafo (unter der Kategorie der nicht förderfähigen Kosten); D) Wasserkanalnetze: 1. Wasser-Kanal-Gebäude (nicht förderfähig), 2. Trinkwasser und Brandversorgung, 3. Haus- und Regenwasserentsorgung; E) Stromnetze, Beleuchtung und schwache Ströme; F) Elektrogeräte und -anlagen (unter der Kategorie der nicht förderfähigen Kosten). Laut der Verkehrsstudie wird die Durchführung dieses Projekts auch zur Erreichung des 2S3-Ziels des Leitfadens des Antragstellers beitragen, nämlich der Erhöhung des jährlichen Warenvolumens – etwa 1.700.000 Tonnen/Jahr. Angesichts der kommerziellen Entwicklung des Güterverkehrs durch den Hafen Constanta sowie der Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 wurde das Volumen der Container, die den Hafen durchqueren, dramatisch beeinträchtigt und um etwa 50 % zurückgegangen. Um diese Situation zu beheben, versuchte Constanta Sud Container Terminal (CSCT) andere Arten von Waren anzuziehen und zu manipulieren und so zur Erhöhung des Volumens von Gütern beizutragen, die auf Genela-Ebene durch den Hafen von Constanta gehandhabt werden. So wurden ab 2018 etwa 200 militärische Ausrüstungen der NATO und US-ARMY von der Lagerung angezogen und später auf RORO-Schiffe verladen, und im Jahr 2019 erreichten sie etwa 2000 militärische Ausrüstung und nutzten damit fast die gesamte Kapazität der derzeitigen Plattformen und Liegeplätze und es ist notwendig, die Betriebskapazitäten zu erweitern. Darüber hinaus wurden 2018 die Gespräche zwischen der rumänischen Regierung und dem türkischen Guver über die Eröffnung einer von Türkiye im Schwarzen Meer neu entwickelten Schifffahrtslinie für Schiffe vom Typ RoPax zwischen Constanta Port und Karasu Port abgegrenzt. Diese Navigationslinie wird es ermöglichen, den zwischen Rumänien und Türkiye bestehenden Lkw-Verkehr von der Straßenverkehrsinfrastruktur auf die Schifffahrtsrouten zu übertragen, was erheblich zur Verringerung der Umweltverschmutzung und zur Verbesserung der Umweltqualität beiträgt. Die Rückkehr der Tätigkeit nach der Krise von 2008 und all diese neuen Frachtströme erfordern die Entwicklung einer konkreten Plattform von ca. 16 ha und der Liegeplätze 128-130 der Schiffe in Constanta-Hafen, mit allen notwendigen Versorgungsunternehmen und Entwicklungen, um eine RoPax-Anlage und eine voll ausgestattete Anlage gemäß den Anforderungen an militärische Ausrüstung, Project Cargo und General Cargo zu betreiben. Zur Durchführung der Investition hat der Empfänger alle erforderlichen Schritte im Zusammenhang mit

Flag of Rumänien  Rumänien