Ziel des Projekts ist die Einrichtung neuer Netze mit den in Artikel 2 Absatz 38 der Kommission (EU) Nr. 651/2014 genannten Merkmalen, die an einem festen Standort bereitgestellt werden und eine allgemein verfügbare Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s ermöglichen, vorausgesetzt, dass ein solches Netz bis Ende 2020 eine Geschwindigkeit von mindestens 100 Mbit/s ermöglicht. Ziel des Projekts ist es, die Abdeckung des Hochgeschwindigkeitsinternets auf sogenannte weiße Adresspunkte auszuweiten und so die Übertragung großer Datenmengen an Orte zu ermöglichen, an denen dies noch nicht möglich war.