Erweiterung des aktuellen Labors – Forschungs- und Innovationskapazität (VIK), das sich auf die Bewertung und Überprüfung neuer Materialien (hauptsächlich im Bereich Luftfahrt und Gesundheitswesen) und die Erstellung von Standards für ihre hochwertige Wärmebehandlung (TZ) spezialisiert hat, um die höchste Qualität der wärmebehandelten Teile und deren geforderten Eigenschaften zu erreichen.