Ziel des Projekts ist es, die Möglichkeit einer unbefristeten Beschäftigung von 290 Personen ab 30 Jahren, die im Bezirk Krakau arbeitslos sind, zu erhöhen und die Beschäftigungsquote insbesondere bei den am stärksten benachteiligten Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, d. h. Menschen über 50 Jahren, Langzeitarbeitslose, Menschen mit Behinderungen, Geringqualifizierte und arbeitslose Frauen.Das Projekt unterstützt Personen, die über 30 Jahre alt sind, die nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz in der UPPK registriert sind, Personen, die mindestens einer der folgenden Gruppen angehören: d. h. Personen über 50 Jahre, Langzeitarbeitslose, Menschen mit Behinderungen, Geringqualifizierte, arbeitslose Frauen und Personen, die nicht an einem anderen vom ESF kofinanzierten beruflichen Aktivierungsprojekt teilnehmen.Im Rahmen des Projekts wird der Präsentation eines spezifischen Aktivierungsprogramms eine Analyse der Fähigkeiten, Prädispositionen und beruflichen Probleme eines bestimmten Teilnehmers vorausgehen, wobei für jeden Teilnehmer ein IPD entwickelt wird. Auf dieser Basis wird UPPK entsprechend ausgewählte Dienstleistungen erbringen. Im Rahmen des Projekts werden alle Teilnehmer durch Vermittlungsdienste und individuell engagierte professionelle Beratungsdienste abgedeckt. Das Hauptziel des Projekts ist die Erzielung einer nachhaltigen Beschäftigung durch subventionierte Beschäftigung sowie die Erstattung der Reisekosten. Darüber hinaus wird das Potenzial von Menschen ab 30 Jahren für die Entwicklung lokaler Unternehmen und Berufe genutzt. Die geplanten Maßnahmen des Projekts werden die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, die den Arbeitsmarkt Malopolska gestört hat, weiter verringern und beseitigen.Der Mehrwert des Projekts wird darin bestehen, Unternehmer beim Wiederaufbau des Małopolska-Arbeitsmarktes durch die Organisation der subventionierten Beschäftigung von Interventionsarbeiten und die Möglichkeit einer Erstattung für die ersten sechs Monate der Beschäftigung zu unterstützen.