Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Mai 2021
Ende (Datum): 30 November 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 7 140 187,08 €
EU-Beitrag: 6 732 482,40 € (94,29%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstwo obsługujące ministra właściwego ds. rozwoju regionalnego

Eine Kultur ohne Barrieren

Das Hauptziel besteht darin, ein Modell zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Kultureinrichtungen (IK) für Menschen mit Behinderungen zu entwickeln und umzusetzen und so einen neuen Praxisansatz zu entwickeln und umzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, soll ein Rahmenmodell für die Barrierefreiheit mit einem standardisierten methodischen Ansatz, praktische Empfehlungen für konkrete Lösungen und die Ermittlung partizipativer Methoden zur Überwachung und Bewertung des Umsetzungsniveaus entwickelt werden. Zielgruppe sind Empfänger von Zuschüssen – 150 IK, die im Wettbewerbsmodus ausgewählt werden, wobei deren größtmögliche Vielfalt in Bezug auf geografische, territoriale, Tätigkeitsumfang und Umfang zu berücksichtigen ist. Die Vorschläge werden unter Beteiligung von Sachverständigen – Vertretern des Führers und der nationalen Partner – unparteiisch bewertet. Die wichtigsten Ergebnisse der Schaffung einer transnationalen Zusammenarbeit durch drei InstitutionenUmsetzung von Zuschüssen für die Zugänglichkeit durch 150 IK Erhöhung der Kompetenz im Bereich der Barrierefreiheit durch 200 Vertreter IK Umsetzung neuer Lösungen durch 140 Institutionen Entwicklung und Umsetzung 1 Modell der IK-Verfügbarkeit und Identifizierung von bewährten Praktiken, Anweisungen und Empfehlungen (endgültige Veröffentlichung) Projektaufgaben umfassen Z1 Entwicklung eines Modells und Grundsätze der Einstellung von Stipendiaten Z2 Durchführung der Einstellung von Stipendiaten Z3 Durchführung von Finanzhilfen – im Rahmen der Prüfung des 150 IK-Modells, werden Finanzhilfen für ein umfassendes Projekt vergeben, einschließlich spezifischer, messbarer Maßnahmen im Bereich der Zugänglichkeit unter Verwendung des nach dem Modell entwickelten Ansatzes. Die Projekte umfassen ein partizipatives Modell und die Beteiligung der repr-Organisation an den Aktivitäten der Organisation. Er oder die lokale Gemeinschaft. Die Stipendiaten werden durch Workshops, Networking-Meetings und Tutoring unterstützt. Z4 Die Umsetzung des Modells besteht aus der Überprüfung und Aktualisierung des Modells nach der Testphase und der Ermittlung bewährter Verfahren sowie der Entwicklung praktischer Anweisungen und Empfehlungen zur Verfügbarkeit von IK.

Flag of Polen  Polen