Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juni 2018
Ende (Datum): 30 November 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 392 079,00 €
EU-Beitrag: 915 387,95 € (65,76%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Nord-Pas de Calais Conseil régional
Interventionsbereiche
k. A.

Nachhaltige Metropolregionen und die Rolle von Edge

SmartEdge wird sich mit dem Potenzial für Treibhausgasemissionsreduktionen befassen, die in der Entwicklung kleinerer Städte in Ballungsräumen liegen. Edge-Städte sind ein integraler Bestandteil des bestehenden Metropol-Gefüges und können Laboratorien für intelligente, grüne und wirtschaftliche Lösungen sein und die Möglichkeit haben, eine entscheidende Rolle in der kohlenstoffarmen Wirtschaft zu spielen. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, die Politik der kohlenstoffarmen Wirtschaft in Randstädten und ihren Metropolregionen zu verbessern. Dazu werden acht Partner aus den Metropolregionen Akershus, Barcelona, Brandenburg, Ilfov, Krakau, Mailand und Stockholm sowie das rumänische Umweltministerium Erfahrungen austauschen, bewährte Verfahren austauschen und das Lernen zwischen den Partnern über innovative Werkzeuge für die Stadtplanung erleichtern. Verkehr und Gebäude stellen den Löwenanteil unserer Emissionen dar und können durch effiziente Maßnahmen auf lokaler und regionaler Ebene reduziert werden. Smart Edge wird insbesondere das Potenzial für die lokale Erzeugung erneuerbarer Energien, die Verringerung der Emissionen aus dem Verkehr durch erneuerbare Energien und Energiesysteme sowie die Verringerung der Emissionen von Gebäuden durch erneuerbare Energien und Energiesysteme untersuchen. SmartEdge wird voraussichtlich zu einer verbesserten CO2-armen Wirtschaftspolitik in Randstädten und ihren Metropolregionen führen. Insbesondere werden die Metropolregionen Aktionspläne ausarbeiten und umsetzen, um ausgewählte sieben politische Maßnahmen zu verbessern, indem sie Lösungen für die integrierte strategische Planung für Randstädte und ihre Regionen austauschen, Instrumente und Methoden für die Multi-Level-Governance und die partizipative Planung bereitstellen, wobei die Randstädte und andere Akteure in den Ballungsräumen aktiv einbezogen werden, und politische Empfehlungen ausarbeiten. 205 Mio. EUR an Strukturfonds und 124,8 Mio. EUR an anderen Fonds aus anderen Fonds werden voraussichtlich vom Projekt beeinflusst.

Flag of Schweden,Polen,Italien,Deutschland,Rumänien,Norwegen,Spanien  Mehrere Standorte, Schweden, Polen, Italien, Deutschland, Rumänien, Norwegen, Spanien