Coasting ist ein Kapitalisierungsprojekt, das auf der Anwendung der IKZM-Prinzipien basiert und darauf abzielt, die Wirksamkeit eines Multi-Level-Governance-Instruments wie Coast Contract zu erhöhen und die Fragen des Küstenmanagements und der Nachhaltigkeit des Tourismus vollständig zu gestalten. Die grenzüberschreitende Küstenpartnerschaft wird Synergien und Zusammenarbeit aktivieren, um spezifische Lösungen für ein integriertes und verantwortungsvolles Management der Küstengebiete auszutauschen, insbesondere durch touristische Kritikalitäten. Die Partnerschaft wird von früheren Erfahrungen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung und Landschaftserholung profitieren, so dass eine neue gemeinsame Methodik in der Lage sein wird, das Governance-Instrument (d. h. der Vertrag über die Bucht von Marseille) mit Aktivitäten zu verbessern, die sich auf die Qualifikation und Nachhaltigkeit des Tourismus konzentrieren. Das verbesserte Governance-Instrument ist das gemeinsame Ergebnis des Projekts; während des Kapitalisierungsprozesses wird die Partnerschaft zu fortgeschrittenen Ergebnissen führen, die Strategien oder Aktionspläne in jedem spezifischen regionalen Kontext entwickeln, wobei die festgelegte Methodik bei lokalen Interessenträgern durchgängig berücksichtigt wird. Der partizipative Ansatz ist der Charakter des Hauptprojekts sowohl auf transnationaler als auch auf lokaler Ebene. Die transnationale Partnerschaft wird gemeinsame Herausforderungen im Zusammenhang mit Küstengebieten bewältigen, während die Einbeziehung der Interessenträger spezifische kontextbezogene Fragen einführt, die sich auf die Verbesserung des Tourismus und die Nachhaltigkeit auf regionaler/lokaler Ebene beziehen. Die validierte Methodik wird für die künftige Übertragung von Aktivitäten und die institutionelle Akzeptanz im Mittelmeerraum und in der EU nützlich sein.