Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 10 Oktober 2017
Ende (Datum): 27 September 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 694 200,00 €
EU-Beitrag: 567 650,12 € (81,77%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Programm: ESPON
Verwaltungsbehörde: Ministry of Sustainable Development and Infrastructures Department for Spatial Planning and Development (DATER), Division for European Affairs, Luxembourg
Interventionsbereiche
k. A.

Kreislaufwirtschaft und territoriale Folgen

Die derzeitige Wirtschaft basiert hauptsächlich auf einem „Take-Make-Dispose“-Modell – einem linearen Modell, bei dem jedes Produkt sein „Ende des Lebens“ erreicht. Dies führt zu einem wachsenden Produktions- und Verbrauchsdruck auf die Ressourcen und die Umwelt der Welt. Ein Modell der Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, unsere Ressourcen ressourceneffizienter zu nutzen und wieder zu nutzen, indem natürliches Kapital erhalten und verbessert, die Erträge natürlicher Ressourcen durch die Zirkulation von Produkten, Komponenten und Materialien optimiert sowie eine wirksame Abfallbewirtschaftung gefördert und schädliche Praktiken minimiert werden.Das Hauptziel dieses Dienstes im Bereich der Kreislaufwirtschaft besteht darin, Nachweise über die territoriale Dimension des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft zu liefern und Nachweise über lokale und regionale Muster und Materialströme, einschließlich Ressourcen und Abfall, zu liefern. Die Analyse der territorialen Dimension zielt darauf ab, Veränderungen in der Ressourcennutzung, -gestaltung, -produktion, -verteilung, -verbrauch und -bewirtschaftung zu erfassen. Darüber hinaus sollen die europäischen Regionen und Städte Beiträge zu ihrem Potenzial für die Umsetzung von Schritten auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft liefern.

Flag of Italien,Frankreich,Deutschland,Spanien,Belgien  Mehrere Standorte, Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Belgien