Das Projekt besteht aus zwei internationalen Solidaritätsmissionen in den Bereichen Bildung, Bildung, lokale und kulturelle Entwicklung. Die Maßnahmen werden in Kenia und Mosambik auf der Grundlage eines ersten zwölfmonatigen Freiwilligenvertrags durchgeführt. Sie zielen darauf ab, die Kapazitäten der Aufnahmestrukturen durch projektspezifische technische Unterstützung, Austausch von Fähigkeiten und Know-how zu stärken. Insbesondere entwickeln sie den Austausch zwischen Partnern aus verschiedenen Ländern im Indischen Ozean und Mayotte. Zusätzlich zu ihren vertraglich festgelegten technischen Aufgaben haben Freiwillige eine besondere Aufgabe, dauerhafte und privilegierte Beziehungen zwischen ihrem Land oder ihrer Einsatzregion und Mayotte zu entwickeln.