Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 August 2019
Ende (Datum): 31 Juli 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 508 765,00 €
EU-Beitrag: 1 266 695,75 € (83,96%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Nord-Pas de Calais Conseil régional
Interventionsbereiche
k. A.

Beteiligung der Bürger an der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft

Das CECI zielt auf die Verbesserung und Entwicklung der Regionalpolitik durch die Förderung der Einbeziehung der Bürger in die Kreislaufwirtschaft ab. Änderungen der Verbrauchsmuster sind wesentlich, wenn es darum geht, Produktlebenszyklen durch Wiederverwendung, Reparatur, Wiederaufarbeitung und Sanierung sowie Energieeinsparung zu verlängern. Gleichzeitig verringert die Einführung der Sharing Economy den Bedarf an neuen Produkten und das Abfallaufkommen. Im Rahmen des Projekts werden bewährte Verfahren für die Bürgerbeteiligung übertragen, insbesondere im Zusammenhang mit Dienstleistungen im Bereich Sharing Economy, z. B. Werkzeug-/Spielzeugbibliothek und Reparaturdienstleistungen. Im CECI teilen acht Partner aus sechs Regionen ein starkes Interesse am Austausch von Wissen über Dienstleistungen und der Einbeziehung der Bürger in die Kreislaufwirtschaft. Der Inhalt steht im Einklang mit den Zielen des EU-Pakets zur Kreislaufwirtschaft. Durch das Projekt wird sich die lokale, regionale und nationale Zusammenarbeit entwickeln. CECI wird Regionen dabei unterstützen, Strategien und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, in denen die Bürger eine Schlüsselrolle spielen. Zu den Aktivitäten gehören ein Bürgerdialog auf lokaler/regionaler Ebene sowie der Aufbau von interregionalen Kapazitäten zur Unterstützung der Auswirkungen auf politische Instrumente. Durch den Austausch bewährter Verfahren werden die Partnerregionen besser gerüstet sein, um ihre Aktionspläne für Bürgerbeteiligung und Kreislaufdienste auszuarbeiten. Gut vorbereitete thematische Workshops, Round-Table-Diskussionen und Besuche vor Ort bilden die Grundlage für den Austausch von Fachwissen und treiben die Partner zu einer gemeinsamen Politikentwicklung. Als Ergebnis der CECI werden die Partnerregionen Wissen über die Bedeutung der Bürger für die Kreislaufwirtschaft entwickeln und Fachwissen bei der Umsetzung neuer Lösungen gewinnen. Darüber hinaus wird CECI die Öffentlichkeit sensibilisieren, um eine Nachfrage nach nachhaltigen Dienstleistungen zu schaffen. Die Veränderungen in den Konsummustern werden Geschäftsmöglichkeiten der Kreislaufwirtschaft, grünes Wachstum und Arbeitsplätze schaffen. Die bewährten Verfahren der Projektpartner werden über die Plattform für politisches Lernen dokumentiert und für eine breitere Nutzung durch die EU geteilt.

Flag of Finnland,Frankreich,Tschechien,Bulgarien,Spanien,Belgien  Mehrere Standorte, Finnland, Frankreich, Tschechien, Bulgarien, Spanien, Belgien