Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 13 Januar 2020
Ende (Datum): 31 Dezember 2022
Finanzierung
Fonds: undefined (ENPI/ENI)
Gesamtbudget: 1 155 328,00 €
EU-Beitrag: 602 413,00 € (52,14%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Regional Council of Lapland
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

Disruptive Informationstechnologien für Barents Euro-Arctic Region

Ziel des Projekts DIT4BEARS ist es, innovative Technologien in Verkehrs- und Kommunikationsnetzen und -systemen zu entwickeln und in einem Living Laboratory in Disruptive Information Technologies (Living Lab DIT4BEARs) zu verteilen. Das Projekt steht vor Herausforderungen, die für die Euro-Arctic Region Barents im Bereich Verkehr (unter Berücksichtigung spezifischer topologischer und wetterbedingter Bedingungen), Abfallwirtschaft, Personen- und Güterverkehr innerhalb der Region und Verkehrssicherheit im Zusammenhang mit IoT-gestützter Rentierhaltung relevant sind.

Flag of Finnland,Schweden,Russland,Norwegen  Mehrere Standorte, Finnland, Schweden, Russland, Norwegen