Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 September 2019
Ende (Datum): 31 August 2022
Finanzierung
Fonds: undefined (ENPI/ENI)
Gesamtbudget: 3 011 231,45 €
EU-Beitrag: 2 710 108,30 € (90%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Regione Autonoma della Sardegna - Presidency
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

Dezentrale Kompostierung in Kleinstädten

Die Entsorgung von Siedlungsabfällen, eine der größten ökologischen Herausforderungen für den Mittelmeerraum, wird direkt von Bevölkerungswachstum und -konzentration, Urbanisierung und Tourismus beeinflusst. Das Decost-Projekt zielt darauf ab, einen neuen Rahmen für die Abfallbewirtschaftung zu entwickeln, ein geschlossenes Kreislaufsystem für die Verwertung organischer Abfälle zu schaffen, das dezentrale Heim- und Gemeindekompostierungssysteme in die städtische Landwirtschaft integriert. Dieses Ziel kann nur durch den Einsatz eines menschenzentrierten Ansatzes, die Stärkung der Zivilgesellschaft und den Ausbau institutioneller Kapazitäten erreicht werden. Dank DECOST werden integrierte kommunale Abfallbewirtschaftungspläne und Pilotinitiativen in vier verschiedenen Gemeinden umgesetzt, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren, 1.500-2.000 Tonnen organischer Abfälle/Jahr zu behandeln und den produzierten Kompost in städtischen Landwirtschaftsprojekten zu verwenden.

Flag of Italien,Griechenland,Israel,Jordanien,Staat Palästina,Spanien  Mehrere Standorte, Italien, Griechenland, Israel, Jordanien, Staat Palästina, Spanien