Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 25 Dezember 2019
Ende (Datum): 24 Dezember 2022
Finanzierung
Fonds: undefined (ENPI/ENI)
Gesamtbudget: 2 838 171,21 €
EU-Beitrag: 2 469 208,95 € (87%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Regione Autonoma della Sardegna - Presidency
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

Soziale Innovation im Agrar- und Lebensmittelsektor für die Stärkung der Frauen im Mittelmeerbecken

Auf beiden Seiten des Mittelmeers gibt es einen gemeinsamen Trend in Bezug auf die geringe Stärkung von Frauen und die Beteiligung an der Erwerbsbevölkerung. Das Projekt InnovAgroWoMed zielt darauf ab, die Erwerbsbeteiligung und das Unternehmertum von Frauen zu fördern, indem das Potenzial des Agrar- und Lebensmittelsektors – einer Branche, die eng mit der kulturellen Identität des Mittelmeerraums verbunden ist – genutzt wird und ein erhebliches ungenutztes Potenzial in Bezug auf Innovation und Wachstum aufweist. Während Länder wie Spanien und Italien ein vergleichsweise hohes Wachstum im Agrar- und Lebensmittelsektor aufweisen, wenn auch mit sehr geringem Frauenanteil, ist das Agrarunternehmen MENA nach wie vor fragmentiert und weist eine geringe Frauenbeschäftigung auf. Dieses Projekt konzentriert sich auf zwei europäische Regionen (Valencia, Spanien und Sizilien, Italien) und zwei MENA-Gebiete (Béja und Médenine in Tunesien und Palästina), die als geeignet für die Umsetzung und Skalierung eines nachhaltigen Wertmodells im Agrar- und Lebensmittelsektor ermittelt wurden: Ländliche soziale Innovation (RSI). RSI definiert die Grenzen zwischen Organisationen und der Gemeinschaft neu, indem sie breitere gesellschaftliche Herausforderungen angehen, indem sie wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit anstrebt, Tradition und Innovation in Einklang bringt und explizit die Entwicklung der Gemeinschaft auf lokaler Ebene anstrebt.

Flag of Italien,Staat Palästina,Tunesien,Spanien  Mehrere Standorte, Italien, Staat Palästina, Tunesien, Spanien