Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 4 September 2020
Ende (Datum): 3 März 2023
Finanzierung
Fonds: undefined (ENPI/ENI)
Gesamtbudget: 3 084 246,92 €
EU-Beitrag: 2 775 822,23 € (90%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Regione Autonoma della Sardegna - Presidency
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

Anwendung von Innovationen für die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft für nachhaltiges Bauen im Mittelmeerraum

Re-MED ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen aufgrund von Misserfolgen bei der Bewirtschaftung von Bau- und Abbruchabfällen zu verringern. Ziel des Projekts ist es, Technologien zu transferieren und zu experimentieren, die es ermöglichen, CDW in Ressourcen für den Bau und die Instandhaltung von Straßen umzuwandeln. Das Projekt umfasst den Bau von CDW-Recyclinganlagen und zielt darauf ab, den gesellschaftlichen, ökologischen und digitalen Wandel der Mittelmeergebiete zu nutzen. Zur Demonstration des Konzepts wird ein Straßenabschnitt mit CDW gebaut und evaluiert. Ein vollständiges Arbeitsprogramm wird auf der RE-MED-Gemeinschaftsplattform eingerichtet und geteilt. Das Projekt wird strukturierte Schulungen, wissenschaftliche und öffentliche Verbreitung, methodische Leitfäden und Normenentwürfe sowie Modelle einer effizienten Wirtschaft zur Integration der Dimension der nachhaltigen Entwicklung im Straßensektor umsetzen. Das Projekt zielt auch darauf ab, die tunesischen und libanesischen Umweltministerien zu unterstützen, um die Vorschriften zu ändern, um die Verwendung von mindestens 20 % der recycelten Aggregate im Straßenbau zu erleichtern und so einen Markt für Bauabfälle zu erschließen.

Flag of Italien,Frankreich,Libanon,Tunesien  Mehrere Standorte, Italien, Frankreich, Libanon, Tunesien