Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juni 2018
Ende (Datum): 30 November 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 798 270,00 €
EU-Beitrag: 1 510 129,50 € (83,98%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Nord-Pas de Calais Conseil régional
Interventionsbereiche
k. A.

Der Beitrag der Kultur- und Kreativwirtschaft zum Kultur- und Kreativtourismus in Europa

Das Potenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft, neue Produkte und Dienstleistungen im Bereich des Kultur- und Kreativtourismus (CCT) für Wachstum und Beschäftigung zu entwickeln, wird im Rahmen des Projekts Cult-Create entwickelt, bei dem der politische Wandel acht Regionen betrifft. Gemeinsame Herausforderungen sind: — Der Beitrag der GKI zum GKK wurde bisher nicht der Aufmerksamkeit geschenkt, die sie bisher verdient. Der Kulturtourismus braucht die Kultur- und Kreativwirtschaft, um sich teilweise neu zu erfinden und neue Generationen zu gewinnen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist auch eine unverzichtbare Innovationsquelle für andere Arten des nachhaltigen Tourismus, in der Regel „kreativer Tourismus“. Der kreative Tourismus gilt als eine neue Generation des Kulturtourismus, die Touristen und Einwohner in die Schaffung von Tourismusprodukten (Mitgestaltung) einbezieht. Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat eine strategische Position, um intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum in allen Regionen und Städten der EU zu fördern und dadurch durch ihre Umsetzung für die GKK in vollem Umfang zur Strategie Europa 2020 und darüber hinaus beizutragen. — Obwohl einige Regionen der EU dieses bemerkenswerte Potenzial sehr gut genutzt haben, um die sozioökonomische Entwicklung zu fördern, scheinen viele andere dieses Potenzial nicht voll auszuschöpfen. Synergien zwischen nachhaltigem Tourismus und Kultur- und Kreativwirtschaft können die Sichtbarkeit und Förderung der GKK erhöhen. Diese Synergien können dazu beitragen, nachhaltige Reiseziele zu fördern, neue Investitionen anzuziehen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, insbesondere für junge Menschen und weniger entwickelte Regionen. Das allgemeine Ziel besteht darin, die Kultur- und Kreativsektoren neu zu bündeln, um Strategien der GKK gemeinsam mit Nachhaltigkeit, Innovation, Kapitalisierung, politischem Lernen, politischer Umsetzung und Kapazitätsaufbau zu entwickeln und zu fördern. Die wichtigsten Ergebnisse sind Aktionspläne, einschließlich der Umsetzung und Überwachung verbesserter politischer Instrumente in den acht Zielregionen, Kommunikations- und Verbreitungsinstrumente für das Lernen und den Aufbau politischer Kapazitäten, Beitrag zur EU-Politik und zu den Zielen der Strategie Europa 2020. Begünstigte sind Behörden und ihre Interessenträger.

Flag of Polen,Italien,Griechenland,Irland,Vereinigtes Königreich,Lettland,Ungarn,Zypern,Belgien  Mehrere Standorte, Polen, Italien, Griechenland, Irland, Vereinigtes Königreich, Lettland, Ungarn, Zypern, Belgien