Projekthintergrund: Der Tourismus des militärischen Erbes ist in Europa beliebt, wo eine Reihe berühmter Objekte des militärischen Erbes Millionen von Touristen anzieht. Lettland und Estland haben ein sehr gutes Potenzial für ein gemeinsames Produkt des militärischen Erbes. Es gibt ein reiches militärisches Erbe, da beide Länder in den gleichen geopolitischen Prozessen gefangen wurden – ihre Staatlichkeit auf dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs zu etablieren, die Veränderungen der Besatzungsmächte während des Zweiten Weltkriegs zu erleben, die nationale Partisanenbewegung aufrechtzuerhalten, um der sowjetischen Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg zu widerstehen und zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit zusammen mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu gelangen. Beide Länder haben auch Tradition im ländlichen Tourismus und bieten Unterkunfts- und Verpflegungsdienstleistungen an, die das militärische Erbe touristische Produkte dienen können, da sich Objekte in ländlichen Gebieten befinden. Gegenwärtig stellen Objekte des militärischen Erbes eine Vielfalt dar. Unter ihnen sind: 1) gut funktionierende und beliebte Tourismusobjekte, die modernisiert werden müssen, um den aktuellen Besucherbedürfnissen gerecht zu werden und ihr Interesse zu wecken. Mit ihnen besteht die Herausforderung darin, die Attraktivität der Ausstellung zu verbessern, fortschrittliche interaktive Elemente einzuschließen, spannende Besuchererlebnisse zu bieten; 2) weniger bekannte Ortsgegenstände, die mit wichtigen historischen Ereignissen verbunden sind, aber nur sehr begrenzte touristische Erfahrung und Informationen bieten oder im Tourismus überhaupt nicht verwendet wurden. Ihr Ziel ist es, die Zugänglichkeit und die Sicherheit der Besucher zu verbessern und den Besuchern qualitativ hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen. Oft werden Militärerbeobjekte von Enthusiasten geführt, deren Hauptinteresse die Geschichte und nicht der Tourismus ist. Einerseits sind sie bereit, ihre Leidenschaft für die Geschichte zu teilen, andererseits fehlt es ihnen oft an Fähigkeiten, ein attraktives Tourismusprodukt zu entwickeln. Die Herausforderung dieses Projekts besteht darin, die Vielfalt der militärischen Kulturerbeobjekte in Lettland und Estland in einem homogenen touristischen Produkt zu organisieren und zu verpacken und es im Rahmen eines einzigen grenzüberschreitenden Tourismusprodukts zu fördern, um attraktive und zeitgemäße touristische Erlebnisse zu bieten und mehr Touristen in die Region zu locken. Grenzübergreifender Charakter: Das Projekt zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit von Touristen von allgemeinem Interesse auf den militärischen Kulturerbetourismus zu lenken, der derzeit im Status des Nischentourismus in Lettland und Estland liegt. Der grenzüberschreitende Umfang des Projekts wird das berufliche Niveau des gesamten Netzes von touristischen Objekten in Estland und Lettland verbessern und ein homogenes Produkt mit gemeinsamer Identität schaffen, das dazu dient, mehr einheimische und ankommende Touristen anzulocken. Das Projekt dient auch Bildungszwecken, da es das Bewusstsein und Verständnis der Gesellschaft für Prozesse und Ereignisse in der jüngsten gemeinsamen Geschichte Lettlands und Estlands in den letzten 100 Jahren verbessert. Die gemeinsame Vermarktung und Förderung des gesamten Streckengebiets bringt mehr Öffentlichkeit und Interesse als Bemühungen, die Aufmerksamkeit auf einzelne Standorte zu lenken. Das Produkt wird auch den grenzüberschreitenden Tourismus zwischen Lettland und Estland erleichtern. Ziel: Ziel des Projekts ist es, mehr Touristen in die Region zu locken. Dies wird durch Projektziele erreicht: 1) Entwicklung und Förderung eines gemeinsamen grenzüberschreitenden Tourismusprodukts des Militärerbes, das neue und bestehende Einzelobjekte des militärischen Erbes in Estland und Lettland integriert, 2) Aufbau eines grenzüberschreitenden Netzes für die Funktionsweise, Weiterentwicklung und Förderung des Produkts, 3) Verbesserung von 36 Stätten – touristischen Objekten des militärischen Erbes. Das gemeinsame lettisch-estnische Militärerbe-Tourismus-Produktkonzept ist ein Netzwerk von ca 150-170 touristischen Attraktionsobjekten in Lettland und Estland (Museen, Sammlungen, Ausstellungen, Gebäude und Strukturen usw.), die einer von vier Epochen in der Geschichte Lettlands und Estlands gewidmet sind: WW I, WW II, Nationale Partisanenbewegung, Unter sowjetischer Herrschaft/auf dem Weg zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit; Militärerbe-Tourismus-Produktobjekte werden durch eine gemeinsame visuelle Identität anerkannt. Einzelne Objekte des gemeinsamen Tourismusprodukts Military Heritage erfüllen folgende Kriterien: — Das Produkt enthält eine attraktive und interaktive Darstellung von Informationen auf einem oder mehreren der vier definierten Perioden in der Geschichte; — Das Produkt kann in einer Gruppe oder einzeln erlebt werden; — Produktinformationen vor Ort ermöglichen ein vollständiges touristisches Er...