HazArctic – Projekt befasst sich mit Umweltproblemen und Risiken von Geo-Bio-Gefahren in der Arktis. Es wird die Erweiterung, den Mechanismus und das Risiko für die Oxidation von Umgebungen untersuchen, die gefährlich saure Substanzen produzieren können, sowohl in künstlichen Bergbaugebieten als auch in potenziell gefährlichen schwefelhaltigen Litorina-Tonsedimenten. Auch die Rolle von Mikroben in der Geo-Bio-Interaktion in möglichen gefährlichen Umgebungen wird untersucht. Darüber hinaus werden Studien durchgeführt, die sich auf die Minenumgebung beziehen, z. B. die Stabilität von geschlossenen und offenen Minen und die Wiederverwendung von Minenrückständen. Das Projekt wird sich auch auf die Schulung und Analyse bewährter Verfahren konzentrieren.