Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU

Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 September 2020
Ende (Datum): 28 Februar 2023
Finanzierung
Fonds: undefined (ENPI/ENI)
Gesamtbudget: 3 888 718,98 €
EU-Beitrag: 3 499 847,08 € (90%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Regione Autonoma della Sardegna - Presidency
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

Grenzüberschreitende Schlüsseltechnologien und Living Labs für die DAIRY-Wertschöpfungskette

Die Molkerei-Wertschöpfungskette (DVC) steht auf Mittelmeerebene vor gemeinsamen Herausforderungen: die wachsende Nachfrage des Marktes nach hochwertigen und sicheren Produkten und die Industrialisierung der Landwirtschaft und der Globalisierung. In diesem Zusammenhang ist eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit erforderlich, um die kritische Masse von Forschungsergebnissen zu schaffen, die durch Spin-offs vermarktet werden können, um die gesamte DVC anzugehen. Das Projekt TRANSDAIRY zielt darauf ab, den Technologietransfer zwischen Forschung, Industrie und KMU in den Bereichen Key Enabling Technologies (KET) für die Molkerei-Wertschöpfungskette zu verbessern. Zu diesem Zweck wird es 8 grenzüberschreitende Living Labs einrichten, die institutionellen Kapazitäten durch spezialisierte Schulungen erhöhen und eine Marktanalyse für neue Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, die von KETS ermöglicht werden. TRANSDAIRY wird neue Werkzeuge und Techniken für eine effizientere und nachhaltigere DVC bereitstellen, die Lieferzeiten, Abfall- und Logistikkosten senken und die Qualität und Sicherheit von Milch und Milchprodukten erhöhen und verbessern wird.

Flag of Italien,Griechenland,Libanon,Tunesien  Mehrere Standorte, Italien, Griechenland, Libanon, Tunesien