Alle Projektpartner befinden sich neben den bemerkenswerten Flüssen – Koknese und Jaunjelgava in Lettland befinden sich neben dem größten lettischen Fluss Daugava und Kaunas Distrikt in Litauen neben dem längsten Fluss Litauens – Nemunas. Beide Flüsse sind als wichtige alte Handelsrouten bekannt. Das Potenzial natürlicher Wasserressourcen (Fluss) für touristische Zwecke wird in der Region nicht voll ausgeschöpft. Es mangelt an innovativen und modernen Wegen, um glorreiche historische Vergangenheit der Flussstädte zu zeigen, Mangel an gemeinsamen kulturellen Veranstaltungen. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, die touristische Entwicklung zu fördern, die auf dem historischen, natürlichen und kulturellen Erbe beruht, das mit dem Leben an den Flüssen verbunden ist. Die Projektaktivitäten werden Touristen auf drei Arten anziehen – neue Ziele, neue Attraktionen und neue Veranstaltungen an bestehenden und neuen Tourismusstandorten anzubieten, daher neue Touristen anzuziehen, Touristen einzuladen, die bereits besucht haben, um zurückzukehren und ihren Aufenthalt in der Region zu verlängern. Während des Projekts werden folgende Aktivitäten durchgeführt: 1. Führungen für Medien- und Tourismusfachleute; 2. Erfahrungsaustausch von Reisen für Unternehmer, Tourismus- und Kulturspezialisten zu Partnerstandorten, um die Möglichkeit zu geben, einige bewährte Verfahren der Projektpartner zu erlernen; 3. Werbevideo der Flussstädte Kačerginė, Zapyškis, Kulautuva, Vilkija in Litauen und Koknese und Jaunjelgava in Lettland für potenzielle Besucher; 4. Aufenthalt junger Maler in Koknese und Aufenthalt junger Fotografen in Kačergine, um die Aufmerksamkeit der Besucher durch die Organisation von Ausstellungen geschaffener Werke zu erregen; 5. Eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen; 6. Internationale Konferenz zum Thema Wassertourismus; 7. Die Erstellung eines QR-Code-Systems wird als Reiseleiter dienen. Sie wird die Wanderungen in Kačerginė, Zapyškis, Kulautuva, Vilkija, Koknese und Jaunjelgava bereichern; 8. Historische Forschung der Stadt Jaunjelgava Die erhaltenen historischen Informationen über die Zeit des Flusshandels werden für Virtual-Reality-Tourismusstände, Touristeninformationsstellen und touristische Routen 9 verwendet werden. Schaffung eines Platzes für den Bootspark in der Nähe der Burgruine Koknese und des Koknese-Parks und Bau von Exponaten – Beispiele für antike Wassertransportmittel – ein Floß, ein langes Boot, eine Frachtplattform (struga), die als Freiluftbühne dienen wird; 10. Schaffung von komfortablen Ruheplätzen am anderen Ufer von Daugava – neben Staburags im Kreis Jaunjelgava; 11. Bau von Mineralwasser-Buvette in Kulautuva; 12. Informative Stände in Lettland und Infoterminal in Litauen.