Die estnische und die finnische Kultur befinden sich seit der prähistorischen Zeit in einem ständigen Zusammenspiel. Es gibt historische wichtige Stätten auf beiden Seiten des Golfs, von wo aus die Gebiete regiert wurden oder die Kontrolle über sie bestritten wurde. Derzeit sind viele dieser Orte unentwickelt und unbekannt als Touristenattraktionen. Die Lights On!-Seiten haben ein hohes Potenzial, um attraktive Reiseziele zu werden. Abgesehen davon, dass sie spektakulär sind, sind sie voller spannender Geschichten über politische Intrigen und das Leben im Schatten der Macht, ihrer gemeinsamen Storyline. Das Lights On!-Projekt wird 8 historische Stätten in attraktive und nachhaltige Touristenattraktionen entwerfen und verpacken, indem das Besuchererlebnis, die Dienstleistungen vor Ort, die Schaffung gemeinsamer Marketinginstrumente und die Entwicklung neuer kreativer Produkte verbessert werden. Das Projekt wird auch Beleuchtung an einen Teil der Orte bringen, um das Besuchererlebnis zu verbessern und die Tourismussaison zu verlängern. Neue Produkte, innovative Wege der Interpretation und Gamifizierung vor Ort werden sie attraktiver machen und das Bewusstsein für die Standorte schärfen. Die Infrastruktur wird entwickelt, um die Besuchererfahrung zu verbessern und auch die Nachhaltigkeit zu verbessern, indem z. B. gefährdete Gebiete vor Besucherströmen geschützt werden. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen bringt neue Kompetenzen in den Bereichen Kulturmanagement und kreatives Unternehmertum mit sich. Neue Produkte werden in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmern mit innovativen Service-Design-Konzepten entwickelt. Die Schaffung attraktiver neuer Produkte und neuer Marketing-Tools wird die Besucherzahlen auf Websites erhöhen, neue Besuchergruppen anziehen und Besucher anziehen, um sich zwischen den Websites zu bewegen. Wenn lokale Gemeinschaften von den Standorten profitieren und an Projektveranstaltungen teilnehmen, wird ihr Bewusstsein für die historischen und natürlichen Werte steigen. Das Projekt wird die Geschichte der nordöstlichen Ostsee aufklären, aber diese gemeinsame Handlung braucht eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, wenn die gesamte Geschichte erzählt wird.