Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 August 2017
Ende (Datum): 31 Juli 2020
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 711 540,80 €
EU-Beitrag: 604 809,60 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Minister właściwy ds. rozwoju regionalnego, Polska
Interventionsbereiche
k. A.

Polnisch-deutsches Kooperationsprojekt und Praktikumsprogramm: Lernen Sie Ihr Nachbarland kennen – Entdecke Dein Nachbarland!

Das polnisch-sächsische Grenzgebiet ist von der Migration junger Menschen und der Knappheit von qualifizierten Handwerkern oder Krankenschwestern betroffen, weist jedoch eine erweiterbare Kapazität in der Gastronomie und im Tourismus auf. Diese strukturellen Herausforderungen könnten durch intensive grenzüberschreitende Zusammenarbeit besser bewältigt werden. Das Projekt „Entdecke Dein Nachbarland!-Learn about your Neighbouring Country!“ bietet ein Praktikumsprogramm für Studierende und bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu starten oder fortzusetzen: 1. Im Rahmen des Praktikumsprogramms finden die Partner Praktika im Nachbarland für junge Menschen aus Ostsachsen und Niederschlesien, die Handwerk, Pflege, Gastronomie und Tourismus erlernen. Die am Projekt teilnehmenden Schulen sind für die Durchführung von Fachsprachworkshops geplant, die die Auszubildenden auf Praktika vorbereiten. Außerdem sind jährliche Treffen für alle am Projekt teilnehmenden Studenten geplant. Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung zu stärken und die interkulturellen und beruflichen Qualifikationen der Studierenden zu erhöhen. So verhindert das Projekt den Abfluss von Studierenden aus dem Grenzland und die Unzulänglichkeit qualifizierter Arbeitskräfte. 2. Das Projekt sieht auch Kooperationsangebote für Multiplikatoren der beruflichen Bildung im Förderbereich vor: Die deutsch-polnischen Kooperationsmärkte werden zweimal jährlich (in Zgorzelec/Bolesławiec/Lubań und Bautzen/Löbau/Görlitz) stattfinden, um grenzüberschreitende Kooperationen in Wirtschaft und Berufsbildung zu initiieren, aber auch die bestehenden Formen der Zusammenarbeit zu demonstrieren. Workshops zum Beginn der Zusammenarbeit, die für Geschäftsleute und Lehrkräfte organisiert werden sollen, sowie eine zweisprachige Internetplattform werden den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung neuer Formen der Zusammenarbeit ermöglichen und mit einem Kooperationsnetzwerk die Initiativen zur beruflichen Bildung innerhalb des Förderbereichs abdecken.

Flag of Polen,Deutschland  Mehrere Standorte, Polen, Deutschland