Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 15 Oktober 2019
Ende (Datum): 30 September 2022
Finanzierung
Fonds: undefined (ENPI/ENI)
Gesamtbudget: 1 178 125,00 €
EU-Beitrag: 275 781,00 € (23,41%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Regional Council of Lapland
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

De-Beton

Es gibt verschiedene bewährte Verfahren bei der Wiederverwendung von Beton, aber die Menge an Bau- und Abbruchabfällen steigt mit der zunehmenden Bautätigkeit weltweit, einschließlich Russland, Norwegen und Finnland. Es gibt dringende Probleme, große Mengen an Stahlbeton wiederzuverwenden und gleichzeitig technologisch fortschrittliche und kosteneffiziente Methoden des konkreten Abfallrecyclings zu entwickeln. Im Rahmen des Projekts „deconcrete: Eco-Efficient Arctic Technologies Cooperation“ werden die internationalen Konsortiumsexperten Labortests der Abbruchobjekte durchführen, neue Methoden zur Maximierung der Wiederverwendung und des Recyclings identifizieren, das Vorhandensein schädlicher Komponenten untersuchen und neue Technologien und Richtlinien entwickeln. In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern und mit Unterstützung regionaler Behörden wollen die dekonkreten Projektexperten die Bereiche ermitteln, in denen Materialien und Strukturen wiederverwendet, verwertet oder recycelt werden können. Sie suchen auch nach neuen Geschäftsmöglichkeiten für diejenigen, die ihre Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten.

Flag of Finnland,Russland,Norwegen  Mehrere Standorte, Finnland, Russland, Norwegen