Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2017
Ende (Datum): 31 Dezember 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 183 341,00 €
EU-Beitrag: 854 358,10 € (72,2%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Nord-Pas de Calais Conseil régional
Interventionsbereiche
k. A.

Grüne Pilgerreise zur Förderung des natürlichen und kulturellen Erbes

Die anhaltende Zerbrechlichkeit der europäischen Wirtschaft bedeutet, dass die Wachstums- und Entwicklungspolitik häufig Vorrang vor der Umweltpolitik hat und unsere Kultur- und Naturerbegüter bedroht. Green Pilgrimage (GP) ist ein innovatives Projekt, das zeigen wird, wie Wachstums- und Entwicklungspolitiken das natürliche und kulturelle Erbe wirtschaftlich nutzen und schützen können. Entscheidend dafür ist unser Fokus auf die Kraft der Pilgerfahrt – heute als eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Reisebranche (UNWTO, 2015) mit mehr als 300 Millionen Pilgern pro Jahr anerkannt. Alte Pilgerwege wie der Jakobsweg nach Santiago de Compostela, Spanien, berichten von einem jährlichen Anstieg der Zahl um 10 %, insbesondere bei nicht-religiösen. Die Nutzung dieser zunehmenden Popularität zum Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes ist eine gemeinsame Herausforderung für diejenigen, die für die wichtigsten Pilgerrouten Europas verantwortlich sind. GP wird den politischen Entscheidungsträgern zeigen, wie sie das natürliche und kulturelle Erbe schützen und gleichzeitig Arbeitsplätze und Wachstum entlang der Pilgerwege durch Entwicklung von Tourismus mit geringer Wirkung, Digitalisierung, Pilgerunterkünften und Stärkung der lokalen Traditionen entwickeln können. Dies verbindet Pilger wieder mit ihrer Umwelt, Landschaft und Kultur. Der politische Einfluss wird die Pilgerreise in ganz Europa erhöhen, indem ein stärkeres Bewusstsein für seine Vorteile geschaffen wird. GP wird Austausche und Workshops über nachhaltige Wallfahrtsförderung, Auswirkungen des Pilgramage-Tourismus, Umweltschutz und bewährte europäische Verfahren durchführen. Die Hauptbegünstigten sind Regierungen, lokale Gemeinschaften und Unternehmen auf Europas wichtigsten Pilgerrouten und Managementgruppen, die unser Natur- und Kulturgut schützen. Der beratende Partner des Projekts, The European Green Pilgrimage Network, wird sicherstellen, dass die indirekten Begünstigten des Projekts die wichtigsten Pilgerrouten und Reiseziele Europas sind, und mit Unterstützung des Europäischen Instituts für Kulturrouten werden die Ergebnisse des Projekts auch den verschiedenen 33 zertifizierten Kulturrouten Europas zugute kommen.

Flag of Schweden,Italien,Vereinigtes Königreich,Rumänien,Norwegen  Mehrere Standorte, Schweden, Italien, Vereinigtes Königreich, Rumänien, Norwegen