Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2017
Ende (Datum): 30 Juni 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 439 086,87 €
EU-Beitrag: 2 073 223,84 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2020
Verwaltungsbehörde: Ministry of Finance Hungary, Danube Transnational Programme Managing Authority and Joint Secretariat
European Commission Topic

Integrierte Verkehrs- und umweltgerechte Infrastrukturplanung in der Donau-Karpatenregion zum Wohle von Mensch und Natur

Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zu sichereren und umweltfreundlicheren Straßen- und Schienennetzen in Gebirgsregionen des Donaubeckens mit besonderem Schwerpunkt auf den Karpaten zu leisten. Sie wird die Planungsrahmen verbessern und konkrete umweltfreundliche und sichere Straßen- und Schienenverkehrslösungen entwickeln, wobei Elemente der grünen Infrastruktur, insbesondere ökologische Korridore, berücksichtigt werden. Der Austausch von Erfahrungen und Wissen wird von großer Bedeutung sein. Innovative Pilotmaßnahmen werden sich auf ökologische Korridore konzentrieren, die durch EU-TEN-V-Straßen- und Schienenprojekte in den Karpaten durchquert werden. Eine interdisziplinäre Partnerschaft bestehend aus Planern, Ökonomen, Ingenieuren und Ökologen wird ihr spezifisches Wissen in der gesamten Region integrieren und anwenden und bei der Entwicklung von Leitlinien für die integrierte Verkehrsinfrastrukturplanung, -konstruktion, -management und -überwachung unter Berücksichtigung von Aspekten der Straßenverkehrssicherheit und des Erhalts der biologischen Vielfalt zusammenarbeiten. Darüber hinaus werden die Partner bei der Erstellung gebrauchsfertiger Methoden für die Teilnahme von Stakeholdern, Schulungsmodulen zur Umweltverträglichkeitsprüfung mit Schwerpunkt auf ökologischen Korridoren und Maßnahmenkatalogen für jeden der vier Pilotstandorte in Beskydy (CZ-SK), Miskolc-Kosice-Uzhgorod (HU-SK-UA), Tirgu Mures-Iasi und Lugoj-Deva (RO) zusammenarbeiten. Auf politischer Ebene wird ein sektorübergreifender Dialog gefördert, der das gegenseitige Verständnis und die Umsetzung der Empfehlungen für eine integrierte Verkehrsinfrastrukturplanung von der lokalen bis zur transnationalen Ebene, einschließlich EU-Ebene, anstrebt.

Flag of Österreich,Tschechien,Slowakei,Rumänien,Ungarn  Mehrere Standorte, Österreich, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn