„iPro-N Continued“ ist eine Fortsetzung des INTERREG Va-Projekts iPro-N. Alle Aktivitäten von iPro-N haben zu vielen innovativen Projekten geführt und das grenzüberschreitende Netzwerk mit Unternehmen wurde ebenfalls gestärkt. Es ist daher an der Zeit, diese Stiftung als Startschuss für das Projekt iPro-N Continued mit 6 niederländisch-deutschen Kooperationsprojekten zu nutzen. iPro-N Continued beinhaltet konkrete Maßnahmen für 6 Prototypenentwicklungen innovativer, technologisch hochwertiger und intelligenter Produkte und Prozesse bei deutschen und niederländischen KMU im Projektbereich. Durch den grenzüberschreitenden Technologietransfer und die Zusammenarbeit muss das Innovationspotenzial deutscher und niederländischer KMU im Projektbereich im Einklang mit der Weiterentwicklung der Programme Smart Industrie/Industrie 4.0 optimal genutzt und unterstützt werden. Das Projekt wurde so aufgebaut, dass flexibel auf Entwicklungen von Industrie und INTERREG reagiert werden kann. Das Design ist so strukturiert, dass die Erweiterung des Projekts mit zusätzlichem Budget leicht zu realisieren ist. Der federführende Partner ist für die korrekte Anwendung von Form- und Verwaltungsverfahren verantwortlich. Der deutsche Partner TAFH Münster ist für die finanzielle Abwicklung der Projekte auf deutscher Seite verantwortlich. Die Kernpartner der iPro-N Emsland GmbH, Technlogiecentrum Noord Nederland TCNN, Münsterland e.V. und Stichting Novel-T nehmen als assoziierte Partner teil.