Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 15 September 2020
Ende (Datum): 14 März 2023
Finanzierung
Fonds: undefined (ENPI/ENI)
Gesamtbudget: 3 874 287,06 €
EU-Beitrag: 3 486 858,35 € (90%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Regione Autonoma della Sardegna - Presidency
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

iHeritage: IKT-Mittelmeer-Plattform für das UNESCO-Kulturerbe

Das Kulturerbe der UNESCO im Mittelmeerraum benötigt neue Techniken, um sein Interpretationsniveau zu verbessern, neue Technologien zu nutzen und die neuesten Forschungsergebnisse zu kommerzialisieren. In diesem Zusammenhang wird iHeritage durch einen innovationsgetriebenen Wachstumsprozess neue Lösungen anbieten, um den grenzüberschreitenden Technologietransfer, Living Labs, die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen und die Schaffung von Spin-offs und neuen Produkten unter Verwendung der neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu fördern: Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR). Das Projekt wird sich mit sozioökonomischen Herausforderungen auf grenzübergreifender Ebene befassen, indem junge Menschen, Frauen und NEETs aktiv einbezogen werden, die an den Living Labs, an Fortbildungskursen und der Schaffung von Spin-offs teilnehmen und so dazu beitragen, Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhöhen und Innovationen zu fördern. Das Projekt wird Kooperationen zwischen Universitäten, KMU, Start-ups und Spin-offs zur Entwicklung von AR/VR/MR-Produkten unterstützen. Schließlich wird iHeritage den Zugang zum UNESCO-Kulturerbe vor Ort und vor Ort verbessern und zur Einrichtung des Regionalen Zentrums für Schutz und Valorisierung des immateriellen Kulturerbes des Mittelmeers beitragen, das unter Kategorie 2 der UNESCO anerkannt wird.

Flag of Italien,Portugal,Jordanien,Libanon,Spanien,Ägypten  Mehrere Standorte, Italien, Portugal, Jordanien, Libanon, Spanien, Ägypten