Es besteht kein Zweifel, dass der Weinsektor auf mehreren Ebenen für den Mittelmeerraum sehr wichtig ist: ökonomisch, sozial und ökologisch. Letzteres steht im Mittelpunkt von OENOMED. Grünere Verbraucher üben Druck auf die Weinproduzenten aus, um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen, wie die wachsende Nachfrage nach biodynamischen Weinen unterstreicht. KKMU des Sektors müssen diese Herausforderung angehen, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen, insbesondere wenn wir davon ausgehen, dass sie nicht in der Lage sein werden, mit großen Weingütern zu konkurrieren. OENOMED beabsichtigt, Weinkräuter dabei zu unterstützen, grüner zu werden und die einzigartigen Naturschätze der Mittelmeerschutzgebiete zu nutzen. Diese Gebiete haben ein enormes Potenzial, das grüne und umweltfreundliche Unternehmen erfordert. Das Projekt wird die KKMU sowohl technisch als auch wirtschaftlich stärken und sie mit den von den Partnern in den betreffenden Schutzgebieten entwickelten Weinqualitätssiegeln für den Anbau vorbereiten.