Das Projekt sieht die Schaffung (Bau, Reparatur und Kennzeichnung) eines 28,11 km langen Abschnitts der Radroute EuroVelo11 zwischen Muszyna und Mníšek nad Popradom vor; Bau von zwei Fußgängerbrücken auf dem Poprad River, in Städten: Legnava-Milik und Andrzejówka-M.Lipnik (Miliku wird ein Radzentrum beherbergen); die Markierung eines Straßenabschnitts wird eine geringe Verkehrsintensität aufweisen, die das Poprad-Tal mit Prešov in einer Entfernung von 71,89 km verbindet. Dieser Abschnitt behandelt die folgenden Orte: M.Lipník-Plavnica-Lipany-Sabinov-Veľký Šariš-Prešov; die Schaffung eines Radzentrums (Milik-PL) und eines Touristeninformationspunkts in Sulín (SK). Die geplante Strecke des Radweges wird abwechselnd auf polnischer und slowakischer Seite führen. Sein Kurs ist wie folgt: Muszyna (PKP-Bahnhof)-Zapopradzie-Staatsgrenze-Legnava-fußbrücke-Milik-Andrzejówka-Andrzejówka-Ługi-fußbrücke-M.Lipnik-M.Sulin-Zavodie-Medzibrodie-Mnisek und wird dem EV11-Abschnitt in Richtung Nowy Sącz beitreten. Ein Teil der Strecke umfasst die Radwege, die die Kurorte auf polnischer und slowakischer Seite verbinden, die als sogenanntes „Flaggschiff-Projekt“ geführt werden. Die Arbeiten werden zur Schaffung eines Abschnitts von 100 km (28,11 km + 71,89 km) der EV11-Route führen, der von Nordkap (Norwegen) nach Athen (Griechenland) führt (die Länge dieses Abschnitts beträgt ca. 6 000 km); Organisation von Websites entlang des Weges, um das internationale Zertifikat „CYCLISTS WELCOME“ zu erhalten, das von der gemeinnützigen Organisation Jantárová cesta aus eigenen Mitteln, Förderung und Marketing, einschließlich Routenmarkierung, Erstellung einer Website, eines gemeinsamen Werbeslogans, Vorbereitung von Materialien für Radfahrer, Organisation von Veranstaltungen usw. realisiert wird.