Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 November 2016
Ende (Datum): 31 Oktober 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 211 955,50 €
EU-Beitrag: 1 880 162,18 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Provence-Alpes-Côte-d’Azur (France)
Interventionsbereiche
k. A.

Koordinierte Bewirtschaftung und Vernetzung der mediterranen Feuchtgebiete

Feuchtgebiete in Europa sind anfällige miteinander verbundene Umgebungen und tragen in hohem Maße zur biologischen Vielfalt bei. Ihr Schutz verflochten wissenschaftlich-umweltbezogene Aspekte und Governance-Angelegenheiten. WETNET befasst sich mit der Einführung einer Multi-Level-Governance für Feuchtgebiete der MED, um Gesamt- und Netzwerkeffekte auf Feuchtgebiete sowie auf vernetzte lokale Systeme zu erzielen. Das Projekt zielt darauf ab, eine bessere Koordinierung zwischen den verschiedenen Ebenen der Raumplanung und den für ihre Verwaltung zuständigen Behörden zu gewährleisten und gleichzeitig Konflikte zwischen Erhaltungsfragen und wirtschaftlichen Tätigkeiten zu begrenzen. Durch die Festlegung gemeinsamer Prioritäten für die Erhaltung der Feuchtgebiete der MED erstellt WETNET eine gemeinsame territoriale Strategie für ihre integrierte Bewirtschaftung. Aufbauend auf früheren EU-Erfahrungen (Flussverträge) versucht WETNET, „Wetlands-Verträge“ zu testen und zu übertragen, indem es durch breite partizipative Prozesse handelt, in denen sich Nutzer, private und öffentliche Einrichtungen verpflichtet haben, die Erhaltung von Feuchtgebieten in ihre gewöhnlichen Tätigkeiten einzubeziehen. Zu diesem Zweck wird das Projekt auch: — Das Wissen über die Wirksamkeit von River Contracts zu erhöhen. — Stärkung bestehender transnationaler Netze für den Austausch und die Verbreitung von Informationen und bewährten Verfahren zur Erhaltung von Feuchtgebieten. Die Projektpartnerschaft umfasst alle Behörden und die Typologie von Stakeholdern, die im Zielfeld tätig sind. Sie wird es WETNET ermöglichen, den Bedarf an Feuchtgebieten in einem breiten Maßstab zu decken und so die Übertragbarkeit seiner Ergebnisse auf andere EU-Länder zu gewährleisten.

Flag of Italien,Portugal,Frankreich,Slowenien,Malta,Spanien  Mehrere Standorte, Italien, Portugal, Frankreich, Slowenien, Malta, Spanien