Eine Stadt, zwei Staaten – das ist der Slogan beider Städte. Valka und Valga schaffen einzigartiges Gebiet in der grenzüberschreitenden Region Lettlands und Estlands. Zwei Städte und zwei Länder durch die Straße geteilt. Die Grenze in diesem Gebiet ist nur Formalität. Die tägliche Routine der Bürger ist mit Einkaufen, Bildung, Medizin, Treffen mit Freunden, Teilnahme an Kulturveranstaltungen usw. auf der gegenüberliegenden Seite der Grenze verbunden. Gleichzeitig sind Verwaltungs- und Regierungsprozesse getrennt. Die lokalen Behörden der beiden Seiten der Grenze organisieren ihre eigenen Maßnahmen und Prozesse. Soziales Feld ist keine Ausnahme. Laut Statistik überqueren täglich mehr als 1000 Menschen die estnisch-lateinische Grenze zur Arbeit. Estland – Lettland Interessenträger im Programm 2013 diskutieren über Beschäftigung Akzent, dass Herausforderungen in diesem Bereich sind fehlende Sprachkenntnisse, notwendigerweise mit Beschäftigungsnachrichten und Informationen in Grenzgebieten ändern, Mangel an Informationen über soziale Sicherheit, Mobilität, Arbeitsumfeld usw. Ziel des Projekts ist es, das Vertrauen von Arbeitssuchenden und Arbeitgebern in der grenzüberschreitenden Region in ihre Fähigkeit, einen geeigneten Arbeitsplatz oder Arbeitnehmer zu finden, zu fördern. Um die objektiven Projektpartner zu erreichen: die Staatliche Arbeitsagentur Lettlands, der estnische Beschäftigungsversicherungsfonds, die Regierung der Stadt Valga und der Gemeinderat Valka werden strategische Forschungen über das Geschäftsumfeld des grenzüberschreitenden Gebiets, Aktivitäten der grenzüberschreitenden Arbeitsmarktförderung (Arbeitsmessen, Vernetzungsmaßnahmen für Arbeitgeber, Informations-Newsletter für Bürgerinnen und Bürger) und Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau (Informationstage und Workshops für Arbeitssuchende und Arbeitslose, Sprachkurse, Unterstützung von Mentoren für Arbeitnehmer) durchführen.