Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2019
Ende (Datum): 30 Juni 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 246 645,00 €
EU-Beitrag: 1 800 297,74 € (80,13%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), European Territorial Cooperation Unit
Interventionsbereiche
k. A.

Netzwerk von Dienstleistern für Ökoinnovationen im verarbeitenden Gewerbe

Fehlende enge Verbindungen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und Forschungszentren behindern Ökoinnovationen im Ostseeraum. Parallel dazu gibt es ungenutztes Potenzial für die Umsetzung nachhaltiger Strategien in der Wirtschaft, deren Beispiel eine kohärente Lieferung von Produkten und Dienstleistungen ist. Das ECOLABNET-Projekt baut ein Netzwerk über die gesamte Wertschöpfungskette von Produkten auf, das Produkt-Service-Systemdesigner, biobasierte Materialforscher, Anbieter von 3D-Drucktechnologie, Öko-Branding-Spezialisten und Business-Entwickler integriert, um nachhaltige Öko-Innovationen, z. B. in der medizinischen Diagnostik und Elektronik, voranzutreiben.

Flag of Finnland  Österbotten, Finnland