Der Aktionsplan der EUSDR hat festgestellt, dass „die Unterschiede in den nationalen Rechtsrahmen die grenzüberschreitende Strafverfolgung langwierig und umständlich machen und organisierte und schwere Kriminalität erleichtern können“. Die Empfehlung zur Verbesserung der Sicherheit des prioritären Raums (PA11) lautet, dass „Rahmen für die internationale Zusammenarbeit und bestehende Initiativen gestärkt werden sollten“. Die EU hat erkannt, dass der illegale Artenhandel heute eine der profitabelsten Arten der organisierten Kriminalität in der Welt ist. Die Einnahmen daraus sind ein starker Anreiz für die Menschen, zur Naturzerstörung und zum nahen Aussterben wertvoller Schlüsselarten wie Störe beizutragen. Die EU hat das Problem durch die Annahme des EU-Aktionsplans gegen den illegalen Artenhandel vorrangig angegangen. Da die Umsetzung der bestehenden Rechtsvorschriften fehlt und von Land zu Land unterschiedlich ist, haben sich die Mitgliedstaaten verpflichtet, sich zu verbessern, indem sie organisierte Kriminalitätsgruppen (OCGs) stören, die an Umweltkriminalität beteiligt sind. Zu den gewünschten Ergebnissen des Aktionsplans gehört die Verbesserung der Erkennungsrate illegaler Aktivitäten auf den bekannten Handelsrouten für verschiedene Tierteile und Derivate, die in Osteuropa besonders schwierig sind. Als hochwertige Ware mit Preisen von 6,000 EUR pro Kilogramm ist der Handel mit Störkaviar ein Schaufenster für den Wildtierhandel im Donauraum und steht in direktem Zusammenhang mit dem EUSDR-Ziel Nr. 4 des Prioritätsbereichs 6 „...die laufenden Arbeiten und Bemühungen zur Sicherung lebensfähiger Populationen von Donau-Störarten und anderen einheimischen Fischarten bis 2020“. Durch die Kettenkartierung des illegalen Handels mit Störprodukten, die Analyse bewährter Verfahren für die Kriminalerkennung und -reaktion, die Anhäufung innovativer Testfälle für eine erfolgreiche Prävention und Bekämpfung von Wildtieren und die Reaktion von außerhalb der Region sowie deren Anpassung und Verbesserung an die örtlichen Gegebenheiten wird der SMF die Grundlage für einen umfassenden Ansatz bieten.