Das E-Parks-Projekt konzentriert sich auf die Verbesserung der Zugänglichkeit und Mobilität von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Nationalparks und Naturgebieten durch die Entwicklung und Aktualisierung bestehender Infrastrukturen und fördert gleichzeitig die Zusammenarbeit und die Schaffung eines Netzwerks für Interessenträger der lokalen Wirtschaft, indem Partnerschaften auf allen Ebenen und mit allen Akteuren ermöglicht werden. Das Projekt zielt darauf ab, das touristische Potenzial der geschützten Naturgebiete in der Region Apulien in Italien und Griechenland zu fördern. Dank dieses Projekts wird ein neues Gütesiegel für öffentliche und private Subjekte entwickelt, die auf dem Gebiet der geschützten Naturgebiete tätig sind. Das Label ermöglicht es, den Schutz der natürlichen Umwelt, die rationelle Nutzung knapper Ressourcen und den Schutz von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu kombinieren. Die University of Foggia – Department of Economics leitet die Projektpartnerschaft in Zusammenarbeit mit zwei italienischen Partnern Gargano National Park und Gargano Reclamation Consortium, und zwei griechischen Partnern der Chamber of Commerce of Arta und dem Technological Educational Institute of Western Greece. Die ASL von Foggia und Confindustria Foggia sind assoziierte Partner des Projekts.