Ziel von E-CITIJENS ist es, die Sicherheit der natürlichen und vom Menschen verursachten Katastrophen in Kroatien und Italien zu erhöhen, indem die Überwachungs- und Notfallmanagementmaßnahmen verbessert und die Merkmale des sozialen Netzwerks genutzt werden, um die Kapazitäten des Katastrophenschutzes zur Verringerung des Katastrophenrisikos erheblich zu verbessern. Sie verfolgt das oben genannte Ziel durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit in folgenden Bereichen: Bereitstellung eines fortschrittlichen und effizienten Systems zur Unterstützung von Entscheidungen für den Katastrophenschutz; halten Sie einen Echtzeit-Update-Kanal über Risikoereignisse offen, indem Bürgerinformationen gesammelt und genutzt werden, die freiwillig über Social Media bereitgestellt werden (Bürgerjournalismus); Umsetzung einer Sensibilisierungsintervention für Bürgerinnen und Bürger, um über soziale Medien als „aktiver Sensor“ für Notfälle zu agieren.