Natiflife bietet effektive technologische Lösungen für die wachsenden Bedürfnisse der Unabhängigkeit und Autonomie von älteren Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung eines innovativen Rahmens für assistive Technologien durch eine gemeinsame Aktion zwischen Forschung, Industrie, Institutionen und Sozialsektoren. Ziel des Projekts ist es, den Endbenutzern Autonomie zu bieten, so die Enthospitalisierung zu ermöglichen, an den Herkunftsorten zu bleiben und es zu vermeiden, die Bindungen mit Familien zu brechen. Dies wird die Kosten für das nationale Gesundheitssystem senken. Das NATIFLife-Projekt wird die folgenden Hauptergebnisse liefern: — Stärkung zweier Forschungszentren, eines in Malta und eines in Catania, das mit innovativen Einrichtungen ausgestattet ist, um gemeinsame disruptive Forschung auf dem Gebiet der assistiven Technologie durchzuführen. Forschungszentren werden zu einer Referenz für Unternehmen, die bereit sind, sich mit dem Bereich der assistiven Technologie auseinanderzusetzen. — Die Entwicklung einer zeitnahen Forschung und einer integrierten Plattform für assistive Technologien, die mit innovativen und traditionellen Lösungen konform sind. —Die Realisierung von zwei Pilot-Demostandorten, einer in Malta und einer in Catania, wo innovative und traditionelle Lösungen von Endbenutzern durch eine starke gemeinsame Anstrengung von Unternehmen, Institutionen und Forschungszentren validiert werden können. Dies wird das erste Beispiel für eine gemeinsame grenzüberschreitende Maßnahme sein, mit der die Technologie den Endnutzern näher gebracht werden soll.