Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 April 2016
Ende (Datum): 31 März 2020
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 9 765 176,04 €
EU-Beitrag: 4 882 588,02 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Referat IVA4 Europäische Territoriale Zusammenarbeit
Interventionsbereiche
k. A.

RAKETE

Das Projekt „ROCKET – Regional Collaboration on Key Enabling Technologies“ ist der Motor, um die umfassenden wirtschaftlichen Kompetenzen im Bereich KETs im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zusammenzubringen, eine messbare und zukunftsorientierte wirtschaftliche Entwicklung aufzubauen und umzusetzen. KETs ermöglichen Innovationen in verschiedenen Anwendungsbereichen. Die Kombination aus Technologie- und Anwendungsexpertise von R & D-Instituten und Unternehmen auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze wird die Wettbewerbsfähigkeit beider Technologieentwickler erhöhen, um die Ausrichtung auf neue Märkte zu fördern und OEMs (Original Equipment Manufacturer) innovative Produkte anzubieten. Rocket konzentriert sich auf drei soziale Herausforderungen: — Gesundheit – KETs für wegweisende Anwendungen im Gesundheitswesen – Energie – KETs innovative Lösungen für Energieeffizienz, Energiespeicherung, Umwandlung und Verkehr – Herstellung – KETs für intelligente, innovative und effiziente Produktion ROCKET wird die derzeitigen begrenzten Netzwerke und die Zusammenarbeit innerhalb der Grenzregion im Bereich der KETs deutlich und nachhaltig verbessern. Machbarkeitsstudien und konkrete Innovationsprojekte werden KETs-basierte, grenzüberschreitende Wertschöpfungsketten ermöglichen, die sowohl Antworten auf globale Herausforderungen als auch Wachstumsimpulse in der gesamten Grenzregion bieten.

Flag of Niederlande,Deutschland  Mehrere Standorte, Niederlande, Deutschland