Das Projekt „ROCKET – Regional Collaboration on Key Enabling Technologies“ ist der Motor, um die umfassenden wirtschaftlichen Kompetenzen im Bereich KETs im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zusammenzubringen, eine messbare und zukunftsorientierte wirtschaftliche Entwicklung aufzubauen und umzusetzen. KETs ermöglichen Innovationen in verschiedenen Anwendungsbereichen. Die Kombination aus Technologie- und Anwendungsexpertise von R & D-Instituten und Unternehmen auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze wird die Wettbewerbsfähigkeit beider Technologieentwickler erhöhen, um die Ausrichtung auf neue Märkte zu fördern und OEMs (Original Equipment Manufacturer) innovative Produkte anzubieten. Rocket konzentriert sich auf drei soziale Herausforderungen: — Gesundheit – KETs für wegweisende Anwendungen im Gesundheitswesen – Energie – KETs innovative Lösungen für Energieeffizienz, Energiespeicherung, Umwandlung und Verkehr – Herstellung – KETs für intelligente, innovative und effiziente Produktion ROCKET wird die derzeitigen begrenzten Netzwerke und die Zusammenarbeit innerhalb der Grenzregion im Bereich der KETs deutlich und nachhaltig verbessern. Machbarkeitsstudien und konkrete Innovationsprojekte werden KETs-basierte, grenzüberschreitende Wertschöpfungsketten ermöglichen, die sowohl Antworten auf globale Herausforderungen als auch Wachstumsimpulse in der gesamten Grenzregion bieten.