„Due Mari“ richtet sich an die wichtigste Herausforderung der Adria – Ionisches Meer – in Bezug auf die nachhaltige touristische Entwicklung mittels intelligenter Technologien. Es konzentriert sich auf die Entwicklung einer gemeinsamen Verwertung eines einzigartigen Kultur- und Naturguts aller 3 Regionen (Montenegro, Albanien, südliches Adria-Italien). Nachhaltiger Tourismus hat das Potenzial, durch den Einsatz innovativer interaktiver virtueller Tourplattform der Haupttreiber des Wandels zu werden, den saisonalen und massenhaften touristischen Ansatz auszugleichen, die Nachfrage und das Angebot aktueller/zukünftiger touristischer Lösungen zu erhöhen. Das Projekt befasst sich gemeinsam mit dem Zusammenhalt der sozioökonomischen und territorialen Entwicklung sowie trägt zur EUSAIR-Strategie und zur Strategie Europa 2020 und zum Rahmen der EU-Tourismuspolitik bei. Die besser vernetzten Regionen durch die Schaffung neuer touristischer Routen, die Verbesserung der lokalen Entwicklung und die Förderung lokaler Produkte und Dienstleistungen sind das erste übergeordnete Ziel. Due Mari wird die Förderung des Tourismus und der nachhaltigen Entwicklung neu definieren und die Sichtbarkeit des Programmbereichs durch interaktive gemeinsame Web-Plattformen direkt verbessern, die Förderung lokaler Produkte und Dienstleistungen beeinflussen sowie kulturelle und natürliche Vermögenswerte fördern. Sie steigert die Attraktivität von Natur- und Kulturgütern und verbessert eine intelligente und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, wobei folgende Hauptergebnisse erzielt werden: 1 Due Mari 360 virtuelle interaktive Plattform – Common Cross Border Web-basierte interaktive Plattform, die Exissting und neue turistische Routen fördern wird 2. Gemeinsame Strategie und Aktionsplan zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Plattform Due Mari und der touristischen Route Due Mari 3. Policy Paper über die Nutzung innovativer digitaler Medien bei der gemeinsamen Förderung durch gemeinsame touristische Route „Due Mari“ 4. über 200 Stakeholer, die auf der Nutzung der Due Mari Virtual Interactive 360 Plattform 5 geschult sind. 4 Pilotprojekte/Demonstrationsprojekte