Castwater ist das erste MED-Projekt, das nachhaltige Tourismuspolitiken und -praktiken zur Wassereffizienz in Küstengebieten unterstützt. Die transnationale Herausforderung besteht darin, die Auswirkungen der Tourismusaktivitäten auf das Umwelterbe zu verringern und die Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu verbessern. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, ein nachhaltiges Tourismuswassermanagement in den Küstengebieten von Med zu unterstützen, indem die Überwachung und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung des Tourismussektors verbessert wird. Castwater verfolgt eine Untersuchung, Erprobung und Übertragung des Ansatzes der transnationalen Zusammenarbeit unter Beteiligung von Behörden, Tourismusunternehmen und einschlägigen Agenturen und Interessenträgern. Hauptausgänge sind: 1. Förderung der breiten Akzeptanz von Wassernachhaltigkeitsindikatoren und Bewertungskriterien zur Messung der Leistung des Tourismussektors in Bezug auf die Wassereffizienz. 2. Entwicklung, Validierung, Pilottests und Evaluierung eines Online-Instruments für KMU zur Überwachung, Vergleich und Selbstbewertung des Zustands der Wassereffizienz und -bemühungen sowie für Behörden zur Ermittlung von Problemen und zur Bewertung der Gesamtlage ihres Hoheitsgebiets. 3. Übertragbare Lern- und Wissensressourcen sowie lokale Workshops für Mitarbeiter der öffentlichen Hand zum Thema nachhaltiges Wassermanagement im Tourismus. 4. Übertragbarkeits- und Aktionspläne für Behörden zur Unterstützung der politischen Integration nachhaltiger Konzepte für die Wasserbewirtschaftung im Tourismus in Politiken und Maßnahmen sowie für Unternehmen, um bewährte Verfahren in ihren täglichen Betrieb zu integrieren.