Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 August 2019
Ende (Datum): 31 Juli 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 754 064,79 €
EU-Beitrag: 2 340 955,05 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstwo Infrastruktury i Rozwoju (Rzeczpospolita Polska)
Interventionsbereiche
k. A.

Muszyna – Sabinov: Wir stärken das gemeinsame kulturelle Erbe der polnisch-slowakischen Grenze

Das Projekt zielt darauf ab, das kulturelle Erbe des Grenzlandes wiederherzustellen und zu schützen, was sich positiv auf den Erhaltungszustand einzelner Denkmäler auswirken wird. Im Rahmen des Projekts wollen wir wichtige Kulturdenkmäler in Sabinova und Muszyn renovieren, die das Potenzial darstellen, das touristische Angebot an Besucher aus Polen und der Slowakei zu schaffen und zu erweitern. Die Renovierung einzelner Denkmäler wird wesentlich zur Stärkung der kulturellen und sozialen Identität sowie zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Lebensqualität der Bewohner der Region beitragen. Das Projekt wird Maßnahmen durchführen, die eindeutig zur Verbesserung der Bedingungen für die Entwicklung des Tourismus beitragen und es ermöglichen, mehrere festgestellte Probleme der polnisch-slowakischen Grenze zu beseitigen. Eines davon ist der arme Zustand der Kulturdenkmäler. Das Projekt plant, die Verteidigungsmauer von Sabinova zu renovieren und zu renovieren und einen stark beschädigten Teil der Burg Muszyn wieder aufzubauen. Ihr schlechter technischer Zustand und ihre allmähliche Verschlechterung erfordern größere Renovierungsarbeiten, um ihre weitere Zerstörung zu verhindern. Beide Kulturdenkmäler werden entsprechend den Empfehlungen der jeweiligen Denkmalschutzbüros renoviert. Die Renovierung der beschriebenen Denkmäler ermöglicht es, diese Orte für Freizeitzwecke zu nutzen. Das Projekt beinhaltet auch die Organisation gemeinsamer grenzüberschreitender Kultur- und Integrationsveranstaltungen, um das Bewusstsein für das Kulturerbe zu schärfen. Durch gemeinsame Treffen wollen wir das kulturelle Erbe des polnisch-slowakischen Grenzlandes popularisieren und auf seine historische Botschaft aufmerksam machen und es unter den heutigen Generationen fördern. Dies wird auch durch die Nachbarbesuche von Kindern im Schulalter und den Erfahrungsaustausch zwischen den Feuerwehreinheiten erleichtert.

Flag of Polen  Polen