Das Projekt SEA MARVEL zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Risiken des marinen Ökosystems zu schärfen und die Auswirkungen der Plastikverschmutzung, der Ausbeutung der Meeresressourcen, der Invasion gebietsfremder Arten und der Auswirkungen des Klimawandels zu mindern, um das Meeresökosystem und die Natura-2000-Schutzgebiete zu erhalten und zu reaktivieren. Die Bewertung der biologischen Vielfalt im italienisch-maltesischen Meer ist von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen des Klimawandels und der Umweltveränderungen im Mittelmeer besser zu verstehen. Es werden Feldarbeiten durchgeführt, die das Vorhandensein und die Verteilung von gefährdeten Indikatorarten, gebietsfremden Arten und Kunststoffabfällen in den ausgewählten Natura-2000-Gebieten (AMP Cyclops Islands, AMP Pelagie Islands, AMP Capo Milazzo und RNO Foce Simeto in Sizilien – Ghar Lapsi und Filfla Area und das Gebiet um die Insel Gozo in Malta) bewerten werden. Die Interventionen des Projekts bieten die Möglichkeit, direkte Erfahrungen in Form von Wettbewerben zwischen den neuen Generationen, partizipativen Maßnahmen für Küstengemeinden zur Entwicklung nachhaltiger Bewirtschaftungspläne und der Einführung des Dienstes „Sea Sentinels“ zu entwickeln: Überwachung mit Seglern, Anwendung von Citizen Science. Die Verantwortlichen von Natura-2000-Gebieten, nichtstaatliche Umweltorganisationen, professionelle handwerkliche Angler, Gemeinden, Umwelt- und Bildungsministerien werden unterstützt, um ihre Auswirkungen auf Natura-2000-Gebiete zu verbessern, den Verlust an biologischer Vielfalt mit innovativen Geräten und Geräten zu verringern, Wissen und Bewusstsein bei den Besuchern und der benachbarten Bevölkerung zu verbreiten. Sea MARVEL zielt darauf ab, den Verlust der biologischen Vielfalt der Meere im grenzüberschreitenden Raum zu stoppen, indem die Wirksamkeit der Natura-2000-Gebiete, das Bewusstsein und das Wissen der Interessenträger über die wertvollen und vielseitigen Meereslebewesen verbessert werden, die durch die Beteiligung an einem verantwortungsbewussteren Verhalten und die Eindämmung schwerwiegender Auswirkungen von Plastik- und gebietsfremden Arten geschützt werden müssen.