Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juni 2016
Ende (Datum): 31 August 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 992 724,83 €
EU-Beitrag: 769 985,17 € (38,64%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: County Administrative Board of Västerbotten
Interventionsbereiche
k. A.

Aufbau von gemeinsamem Wissenskapital zur Unterstützung der Governance natürlicher Ressourcen in der nördlichen Peripherie

Dieses Projekt entwickelt Planungsinstrumente, die den Einsatz partizipativer Techniken verbessern, und unterstützt Entscheidungsträger bei der Landnutzungsplanung und der Verwaltung natürlicher Ressourcen. Konkret ist die Entwicklung partizipativer Instrumente wie partizipativer GIS (PPGIS) erforderlich. Bisher wurden diese Werkzeuge für städtische Gebiete entwickelt und erfolgreich eingesetzt. Die Herausforderungen beim Einsatz der Instrumente in ländlichen Gebieten bestehen jedoch darin, verschiedene Akteure in dünn besiedelten Gebieten zu erreichen und insbesondere soziokulturelles sowie indigenes und lokales Wissen räumlich deutlich zu machen. Darüber hinaus besteht die Herausforderung darin, informationstechnologische partizipatorische Methoden für abgelegene Regionen anzuwenden. Das Projekt wird mit Stakeholdern in den Bereichen Herden, Tourismus, Erholung, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Bergbau und Energieerzeugung zusammenarbeiten. Der Fokus liegt sowohl auf dem lokalen als auch auf dem Wissen der indigenen Bewohner. Ziele Die Projektziele bestehen darin, das Wissen über bewährte Verfahren zu kombinieren und zu verbreiten sowie lokale Akzeptanz- und Beteiligungsmechanismen in verschiedenen naturbasierten Industrien zu erhöhen und indigenes und lokales Wissen in die Landnutzungsplanung einzubinden.

Flag of Finnland,Schweden,Irland,Norwegen,Grönland,Färöer,Island  Mehrere Standorte, Finnland, Schweden, Irland, Norwegen, Grönland, Färöer, Island