Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2018
Ende (Datum): 30 Juni 2020
Finanzierung
Fonds: undefined (IPA/IPA II)
Gesamtbudget: 1 448 707,43 €
EU-Beitrag: 1 231 401,32 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Regione Emilia-Romagna Direzione Generale, Programmazione territoriale e negoziata. Intese. Relazioni internazionali ed europee (General Directorate, Territorial and negotiated planning. Agreements. European and International Relationships) Italy
Interventionsbereiche
k. A.
Begünstigter

Nachhaltige Häfen in der Region Adria-Ionisches Meer

Häfen sind Kernknoten für den multimodalen Verkehr im Adria-Ionischen Becken und strategische Triebkräfte für das Wirtschaftswachstum: die Verringerung negativer Umweltauswirkungen ist für eine nachhaltige Entwicklung des Gebiets von wesentlicher Bedeutung. SUPAIR reagiert auf eine große Herausforderung (EUSAIR-Strategie, Säule 2, Thema 1), da sie die Verringerung der Emissionen aus Schifffahrts- und Onshore-Hafenbetrieb mit einem integrierten Ansatz angegangen, die Fähigkeit der Hafenbehörden zur Planung und Umsetzung von CO2-armen und multimodalen Verkehrs- und Mobilitätslösungen verbessert und die wichtigsten politischen, technischen und handelspolitischen Akteure und Partner bei der Entscheidungsfindung weiter stärkt. SUPAIR richtet zunächst ein TRANSNATIONALEs Netzwerk von Hafenbehörden, technischen Organisationen und relevanten Akteuren ein, um gemeinsam die dauerhafte und übertragbare Methodik des Projekts auszuarbeiten; entwickelt dann operative ACTION PLANS mit technischen und Machbarkeitsstudien in den sieben Partnerhäfen; letztendlich werden spezifische Maßnahmen umgesetzt und eine TRANSNATIONAL STRATEGY für hafenbasierte CO2-arme Verkehrssysteme zur Erweiterung des Netzes, zur Verbreitung, Verbesserung und Erweiterung des Umfangs, der Methodik und der Ergebnisse erstellt. Die transnationale Entwicklung und Umsetzung (3 EU- und 2 IPA-Länder) von Methoden und Maßnahmen, die auf einem breiten Spektrum von Bereichen bestehen, mit einem innovativen gebietsbasierten Ansatz, an dem Hafenbehörden, technische Partner, Interessenträger und institutionelle Akteure beteiligt sind, garantieren Qualität, Haltbarkeit und Übertragbarkeit. Die Auswirkungen von SUPAIR sind kurzfristig (7 ausgearbeitete operationelle Pläne) und mittel- bis langfristige Pläne, die umgesetzt und finanziert werden, neue Maßnahmen, die nach der etablierten Methodik durch ein erweitertes und erweitertes Hafennetz durchgeführt werden. Zu den Vorteilen für die beteiligten Gebiete gehören verbesserte technische Kapazitäten für Häfen, eine stärkere Stärkung der lokalen Organisationen und Einrichtungen, eine verbesserte Umweltqualität und Attraktivität, höhere Investitionen in CO2-arme und umweltfreundliche Hafentransport- und Mobilitätslösungen.

Flag of Italien,Griechenland,Slowenien,Albanien,Montenegro  Mehrere Standorte, Italien, Griechenland, Slowenien, Albanien, Montenegro